cytoplasma

  • 91Reverse Transkription — Als Transkription (v. lat. trans = jenseits, hinüber + scribere = schreiben) wird in der Genetik die Synthese von RNA anhand einer DNA als Vorlage bezeichnet. Die dabei entstehende RNA lässt sich größtenteils in drei Gruppen einteilen: mRNA (zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Ribonucleinsäure — Die Ribonukleinsäure ist eine Nukleinsäure, das heißt eine Kette aus vielen Nukleotiden (ein so genanntes Polynukleotid). Im internationalen und im wissenschaftlichen Sprachgebrauch wird die Ribonukleinsäure mit der englischen Abkürzung RNA… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Ribosomen — Struktur des Ribosoms, hier dargestellt die beiden ersten Strukturen seiner Untereinheiten. Die große 50S Untereinheit des Bakteriums Haloarcula marismortui (rechts, 23 S rRNA (orange), 15 S rRNA (gelb) und Protei …

    Deutsch Wikipedia

  • 94SsRNA — Die Ribonukleinsäure ist eine Nukleinsäure, das heißt eine Kette aus vielen Nukleotiden (ein so genanntes Polynukleotid). Im internationalen und im wissenschaftlichen Sprachgebrauch wird die Ribonukleinsäure mit der englischen Abkürzung RNA… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Transkriptionsblase — Als Transkription (v. lat. trans = jenseits, hinüber + scribere = schreiben) wird in der Genetik die Synthese von RNA anhand einer DNA als Vorlage bezeichnet. Die dabei entstehende RNA lässt sich größtenteils in drei Gruppen einteilen: mRNA (zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96XRV — Familie Retroviridae HI Virus (Grafik) Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Zelle (Biologie) — Beispiel für einen prokaryotischen Einzeller: Bacillus subtilis …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Zytoblast — Zellkern Elektronenmikroskopische Aufnahme des Zellkerns …

    Deutsch Wikipedia

  • 99cytoplasme — [ sitɔplasm ] n. m. • 1878; de cyto et (proto)plasme ♦ Biol. Protoplasme de la cellule à l exclusion du noyau, de structure très complexe, comprenant le cytosol et les organites (mitochondries, vacuoles, granulations, lysosomes). ⇒ endoplasme. ●… …

    Encyclopédie Universelle

  • 1005'-Cap-Struktur — 3D Stäbchenmodell von mRNA, bestehend aus sechs Basenpaaren mit m7G Cap Struktur, nach PDB 1AV6 …

    Deutsch Wikipedia