cyste

  • 61Sarcophage du triomphe de bacchus (lyon) — Le sarcophage du triomphe de Bacchus est une cuve en pierre d un sarcophage monumental d époque romaine découvert vers 1800 sur la colline de Saint Just à Lyon. Ce sarcophage est exposé au musée de la civilisation gallo romaine à Lyon. Sommaire 1 …

    Wikipédia en Français

  • 62Saujon — 45° 40′ 17″ N 0° 55′ 40″ W / 45.6713888889, 0.927777777778 …

    Wikipédia en Français

  • 63Île d'Oléron — Île d’Oléron Ile d’Olerun Carte de l’île d Oléron Géographie Pays …

    Wikipédia en Français

  • 64Echinococcus — Echinococcus, Hülsenwurm, sonst als besondere Eingeweidewurmgattung betrachtet, jetzt als Brut (Cyste) der Bandwürmer erkannt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Balggeschwulst — (Cyste), von einem Körperteil gebildeter, häutiger, allseitig geschlossener, meist kugelförmiger Sack oder Balg, der mit einer flüssigen oder breiigen Substanz erfüllt ist. Balggeschwülste kommen fast überall im Körper vor, einzeln oder in großer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Blutung — (Haemorrhagia), das Austreten von Blut aus den Gefäßen in geringer oder bedeutender Menge (Blutfluß, Blutsturz). Jeder Bluterguß setzt eine Verletzung der Blutgefäßwand voraus, so daß das Blut aus dem geöffneten Gefäß ausströmen kann… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Cysten — (griech., Blasen, Kapseln), Umhüllungen ruhender einzelliger Organismen, die sich zum Schutz mit einer festen Zellhaut umkleiden und erst nach längerer Ruhe aus dieser Hülle entweder ganz oder nach vorheriger Teilung wieder beweglich austreten.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Cystoīd — Cystoīd, mehrfächerige Cyste oder Balggeschwulst (s.d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Fortpflanzung — (Reproduktion), die Entstehung neuer Organismen (Tiere, Pflanzen) aus alken. Demnach ist die F. an das Vorhandensein von Organismen gebunden, es ist kein Fall des Hervorgehens aus unorganischem Material (Urzeugung, s.d.) festgestellt. Man… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 70Gallensteine — (Lebersteine, Cholelithiasis, Cholelithi), Konkretionen, die vorzugsweise in der Gallenblase, seltener in den Gallengängen der Leber angetroffen werden. Man findet sie bald einzeln oder zu wenigen, bald zu mehreren Hunderten. Sind nur wenige… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon