cuv

  • 21Krokodile — Krokodile, 1) die ganze Familie der Panzereidechsen (Crocodili, Loricata), mit verknöcherten, gekielten Schildern gepanzert, der Schwanz zusammengedrückt u. mit einem Kamme; die kurze Zunge ist festgewachsen im Unterkiefer, die am Ende der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Würger — (Laniadae), Vogelfamilie aus der Ordnung der Sing od. Sperlingsvögel u. der Gruppe der Zahnschnäbler; Schnabel kräftig, an der Spitze hakenförmig übergreifend, an der Seite mit einem scharfen Zahnausschnitte, u. am Grunde seitlich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Hai [2] — Hai (Squalus L.), Gattung der quermäuligen Knorpelfische, zeichnet sich durch einen walzenrunden fast spindelförmigen Leib, chagrinartige Haut (Haut mit Knochenkörnchen) u. vom Kopfe getrennte Brustflossen aus. Sie sind die furchtbarsten u. zum… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Karpfen [1] — Karpfen, 1) (Cyprinoldes), nach Cuvier eine Familie der weichstrahligen Bauchflosser, Fettflosse fehlt, Mund klein, Kinnladen schwach, oft zahnlos, Oberkiefer ganz vom Zwischenkiefer gebildet, Kiefern u. Gaumen meist ohne Zähne, dagegen der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Klippfisch — Klippfisch, 1) (Chaetodon L.), Gattung der Schuppenflosser aus der Ordnung der Brustflosser u. der Abtheilung der Stachelflosser; Schuppen stark, auch die ungetheilte Rückenflosse u. die Schwanz u. Afterflosse bekleidend; Körper hoch, stark… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Lippfisch — (Labrus L.), Gattung aus der Familie der Lippfischartigen Fische, der Ordnung der Stachelflosser u. der Unterordnung der Brustflosser, Körper länglich, Lippen weich, fleischig, doppelt, Kiemenöffnung eng, Kiemenhaut fünfstrahlig, eine… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Brassen [1] — Brassen, 1) (Glattköpfe, Sparoidei), bet Cuvier eine Familie der Stachelflosser, der Gaumen ist zahnlos, die Flossen sind ohne Schuppen. Dazu A) eigentliche B. (Sparus); an den Kinnladen sind runde, wie Pflaster neben einander stehende Zähne.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Hecht [1] — Hecht (Esox), Gattung der Familie Hechte; die Fettflosse fehlt, alle haben eine Schwimmblase, Rückenflosse meist der Afterflosse gegenüber; dazu die Untergattungen: a) Eigentlicher H. (Esox Cuv.), Schnauze länglich, stumpf, breit, niedergedrückt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Hechte — (Esoces s. Esocini), Fischfamilie der Bauchflosser, ohne Fettflosse, Oberkiefer ganz od. größtentheils vom Zwischenkiefer gebildet; eine Rückenflosse meist über der Afterflosse, Körper ziemlich walzig langgestreckt; Schwimmblase groß; Raubfische… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Schollen — Schollen, 1) (Pleuronecteae). Familie der S. od. Seitenschwimmer, mit unsymmetrischem Körper, indem der verdrehte Kopf beide Augen auf derselben Seite hat, Körper von oben u. unten zusammengedrückt, schwimmt aber schief, so daß die Rückenseite… …

    Pierer's Universal-Lexikon