cuv

  • 121Paka [2] — Paka (Coelogenys Fr. Cuv.), Gattung aus der Ordnung der Nagethiere u. der Familie der Kuppennägler; Gebiß wie bei den Agutis, Schnauze vorn breit abgestutzt, Backentaschen sehr groß, unter dem Jochbein ist ein nach außen offener Beutel,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Ramsratte — (Cercomys Fr. Cuv.), wie Ratte, aber mit gewölbterem Nasenrücken u. größeren Ohren, großen Augen, gespaltener Oberlippe, langem schuppigem Schwanze, an den Vorderfüßen die Daumenwarze mit plattem Nagel, Hinterfüße fünfzehig, Krallen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Schütze [3] — Schütze (Toxotes Cuv.), Gattung der Schmalsische (Schuppenflosser Cuv.); Körper hoch, von den Seiten zusammengedrückt, großschuppig; die kurze, starkstachelige Rückenflosse der Afterflosse gegenüber; Borstenzähne an allen Mundknochen; Schnauze… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Seepferdchen — Seepferdchen, 1) (Meerpferdchen, Hippocampus Cuv.), Gattung aus der Familie der büschelkiemigen Pfeifenmäuler; Körper zusammengedrückt, siebenkantig, statt der Schuppen mit dünnen Hautschienen umgeben, nach dem Tode ∾ förmig gekrümmt, Bauch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Skink — (Scincus); nach Daudin Gattung der Schlangeneidechsen; der Leib ist walzig, nach dem Schwanz zu dünner, Kopf u. Hals sind nicht getrennt, die Schuppen sind gleichförmig, glatt, liegen ziegelartig auf dem ganzen Körper, die vier Füße sind kurz u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Tritonie — (Tritonia Cuv.), Schneckengattung aus der Familie der Nacktkiemen (Gymnobranchia Cuv.); die Kiemenzweige sind baumförmig u. stehen zu beiden Seiten längs des Rückens; der Mund hat zwei breite, häutige Lippen mit zwei scherenförmigen, hornartigen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Vielhorn — (Polycera Cuv.), Gattung aus der Schneckenfamilie Nacktkiemen (der Blumenkiemenschnecken Goldf.); die Kiemen strahlenförmig in einfachen Zweigen um den After u. neben ihnen zwei häutige Läppchen zu ihrem Schütze; an dem Kopfe zwei keulenförmige u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Aal [1] — Aal (Muraena Lin.), 1) Gattung aus der Ordnung der Kahlbäuche u. der Familie der Aale, mit schlangenartigem, sehr schleimigem Körper u. kleinen, in der dicken Haut versteckten Schuppen. Von mehreren Aalarten kommen Versteinerungen in Kreide,… …

    Pierer's Universal-Lexikon