cuv

  • 111Liste der Biografien/Cu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Matrixminimumverfahren — Das Matrixminimumverfahren (oder aufsteigende Indexmethode, Rangfolgeverfahren, Spaltenminimum Methode[1]) ist ein Eröffnungsverfahren aus dem Operations Research zur Lösung von Transportproblemen. Der Name leitet sich aus der Betrachtung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Цилиндрические параболические координаты — Координатные поверхности в координатах параболического цилиндра. Цилиндрические параболические координаты (координаты параболи …

    Википедия

  • 114Ford Taurus X — Ford Taurus X …

    Википедия

  • 115Штрига — Стригой (рум. strigoi)  в румынской мифологии злой дух, мертвец, покидающий ночью могилу и бродящий по окрестностям. Согласно суевериям может превращаться в зверя. Стригоайка (ж. р., рум. strigoaică)  ведьма, колдунья. В некоторых областях… …

    Википедия

  • 116Manguste — (Herpestes Ill.), Gattung der hundeartigen Thiere (der fleischfressenden Raubthiere); hat einfachen, großen Bisambeutel, lange Schnauze mit vorstehender rundlicher Nase, rauhe Zunge, langgestreckten Körper; bei And. Untergattung od. Art von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Mastŏdon — (M. Cuv., Mastotherium, Zitzenzahn), fossile Säugethiergattung aus der Familie der Pachydermen; diese Thiere haben mehre Ähnlichkeit mit den Elephanten gehabt (Füße, Rüssel, Hauzähne), doch hatten die Backenzähne starke zitzenförmige Spitzen. Man …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Mylēte — (Myletes Cuv.), Gattung der Salmen (Untergattung von Characinus); hat dreikantige, dreispitzige, kurze, an den Kanten abgerundete Zähne, kleinen Mund, zusammengedrückten Leib, mit scharfer od. gesägter Kante; Arten: Hasselquists M. (M.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Ohreule — (Ohrkauz), 1) (Otus), bei Bechstein u. Cuvier Untergattung aus der Nachtraubvögelgattung Eule geschieden; Ohrmuschel erstreckt sich vom Schnabel bis zum Scheitel in einem Halbkreis u. hat häutigen Deckel; vorn an der Stirn zwei Federbüschel,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Otter — Otter, 1) (Lutra), Gattung der reißenden marderartigen Raubthiere; oben u. unten haben sie fünf Backzähne, von denen der vierte untere der größte, der obere aber so breit als lang ist; der Kopf ist etwas glatt, die Schnauze stumpf, die Zunge halb …

    Pierer's Universal-Lexikon