customer-premises equipment

  • 41Interactive voice response — IVR redirects here. For other uses, see IVR (disambiguation). Interactive voice response (IVR) is a technology that allows a computer to interact with humans through the use of voice and DTMF keypad inputs. In telecommunications, IVR allows… …

    Wikipedia

  • 42Second Computer Inquiry — wikisourceThe Second Computer Inquiry is the common name of a decision to amend Section 64.702 of the Federal Communications Commission s Rules and Regulation, eliminating most regulation of enhanced services (i.e., data processing) and equipment …

    Wikipedia

  • 43Mobile virtual private network — A mobile virtual private network (mobile VPN or mVPN) provides mobile devices with access to network resources and software applications on their home network, when they connect via other wireless or wired networks. Mobile VPNs are used in… …

    Wikipedia

  • 441TR112 — Das DSL Modem, im Fachjargon „NTBBA“ (Network Termination Broad Band Access, deutsch: Netzabschluss für Breitbandzugang), ist ein Gerät zur Übertragung von Daten über eine DSL Leitung. Das Wort Modem steht begrifflich für die Signalwandlung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45ATU-R — Das DSL Modem, im Fachjargon „NTBBA“ (Network Termination Broad Band Access, deutsch: Netzabschluss für Breitbandzugang), ist ein Gerät zur Übertragung von Daten über eine DSL Leitung. Das Wort Modem steht begrifflich für die Signalwandlung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46CWMP — TR 069 ist ein bidirektionales SOAP Protokoll für die HTTP basierte Kommunikation zwischen CPEs und Auto Configuration Servern (ACS). Es ist daher auch bekannt als CPE WAN Management Protocol (CWMP). Inhaltsverzeichnis 1 Fernzugriff auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47DOCSIS — Data Over Cable Service Interface Specification (DOCSIS) ist eine von Cable Labs um 1997 entwickelte Spezifikation für Schnittstellen von Kabelmodems und dazugehörigen Peripheriegeräten, die von der ITU im März 1998 (ITU T Recommendation J.112)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48FXO — Foreign eXchange Office (FXO) ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Telekommunikation und bezeichnet alle Geräte, die an ein Telefonsystem angeschlossen werden und sich dort wie Endgeräte verhalten, also beispielsweise Telefone, Faxgeräte oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49J.112 — Data Over Cable Service Interface Specification (DOCSIS) ist eine von Cable Labs um 1997 entwickelte Spezifikation für Schnittstellen von Kabelmodems und dazugehörigen Peripheriegeräten, die von der ITU im März 1998 (ITU T Recommendation J.112)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50NTBBA — Das DSL Modem, im Fachjargon „NTBBA“ (Network Termination Broad Band Access, deutsch: Netzabschluss für Breitbandzugang), ist ein Gerät zur Übertragung von Daten über eine DSL Leitung. Das Wort Modem steht begrifflich für die Signalwandlung… …

    Deutsch Wikipedia