cum hoc

  • 101Spaghetti-Monster — Das Fliegende Spaghettimonster wird typischerweise als ein Klumpen verwickelter Spaghetti mit zwei Augenstielen, zwei Fleischbällchen und „nudeligen Anhängen“ abgebildet. Das Fliegende Spaghettimonster (englisch Flying Spaghetti Monster, kurz:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Spaghettimonster — Das Fliegende Spaghettimonster wird typischerweise als ein Klumpen verwickelter Spaghetti mit zwei Augenstielen, zwei Fleischbällchen und „nudeligen Anhängen“ abgebildet. Das Fliegende Spaghettimonster (englisch Flying Spaghetti Monster, kurz:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Sünde der Affen — Masturbation (Zeichnung von Gustav Klimt) Unter Masturbation wird die manuelle Stimulation der Geschlechtsorgane verstanden, die in der Regel zum Orgasmus führt. Dabei können auch verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Unkorreliert — Die Korrelation beschreibt die lineare Beziehung zwischen zwei oder mehr statistischen Variablen. Wenn sie besteht, ist noch nicht gesagt, ob eine Größe die andere kausal beeinflusst, ob beide von einer dritten Größe kausal abhängen oder ob sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105WWAPD — Das Fliegende Spaghettimonster wird typischerweise als ein Klumpen verwickelter Spaghetti mit zwei Augenstielen, zwei Fleischbällchen und „nudeligen Anhängen“ abgebildet. Das Fliegende Spaghettimonster (englisch Flying Spaghetti Monster, kurz:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106WWFSMD — Das Fliegende Spaghettimonster wird typischerweise als ein Klumpen verwickelter Spaghetti mit zwei Augenstielen, zwei Fleischbällchen und „nudeligen Anhängen“ abgebildet. Das Fliegende Spaghettimonster (englisch Flying Spaghetti Monster, kurz:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Reductio ad Hitlerum — La expresión reductio ad Hitlerum (Reducción a Hitler, falacia del tipo Cum hoc ergo propter hoc), argumentum ad Hitlerum o argumentum ad nazium fue creada originalmente por Leo Strauss, profesor de la Universidad de Chicago. Reductio ad Hitlerum …

    Wikipedia Español

  • 108BOREAS — I. BOREAS Aquilo dictus, (quod vide) ab Hyperboreis montibus flans, unde et frigidus, dictus ὐπὸ τȏυ Βοᾷν καὶ ῥέω, quoniam ut violenti flatûs est, ita etiam sonori. Virg. l. 1. Georg. v. 93. Boreae penetrabile frigus adurat. Ovid. Met. l. 6. v.… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 109NUDI Pedes — viriles magis, quam in calceis, verba Tertull. de Pallio. Ubi, si quid calceatûs inducitur a palliatis, sandalia esse, non calceos, quae res mundissima est: frequentius tamen nihil calceatûs inducere, sed nudipedes agere, hocque virile magis esse …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 110REPTILIA in cibis — apud Herodotum, l. 1. c. 183. Σιτέονται οἱ Τρωγλοδύται ὅφις καὶ ςαύρους καὶ τὰ τοιαῦτα τῶ ἑρπετῶν, Vescuntur Troglodytae serpentibus lacertisque et istiusmodi reptilibus. Sic in Plin. l. 6. c. 29. Candaei, quos Ophiophiagos vocant, serpentibus… …

    Hofmann J. Lexicon universale