culto della

  • 91S. Giovanni in Laterano — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92San Giovanni in Laterano — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Sancta Sanctorum — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Sankt Johannes im Lateran — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Scala Santa — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96St. Johannes im Lateran — Der Lateran bezeichnet einen Bereich in Rom, der seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste ist. Zum Lateran gehören die antike Patriarchalbasilika San Giovanni in Laterano (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Badia Polesine — Saltar a navegación, búsqueda Badia Polesine Archivo:Badia Polesine Stemma.png Escudo …

    Wikipedia Español

  • 98Barroco siciliano — Saltar a navegación, búsqueda Ilust …

    Wikipedia Español

  • 99Basílica de Santa María la Mayor — «Santa Maria Maggiore» redirige aquí. Para otras acepciones, véase Santa Maria Maggiore (desambiguación). Centro histórico de Roma, los bienes de la Santa Sede situados en la ciudad que benefician de los derechos de extraterritorialidad y San Pa …

    Wikipedia Español

  • 100Conquista de México — Tenochtitlan, mural de Diego Rivera. La Conquista de México se refiere principalmente al sometimiento del estado mexica o azteca, logrado por Hernán Cortés en el nombre del rey Carlos I de España y a favor del Imperio español entre 1519 y 1521.… …

    Wikipedia Español