cubiti n n

  • 61Median cubital vein — Vein: Median cubital vein Superficial veins of the upper limb. The median cubital vein is labelled (in latin) Vena mediana cubiti. Latin vena mediana cubiti …

    Wikipedia

  • 62Свя́зка — ( и) (ligamentum, a, PNA, BNA, JNA) соединительно тканное волокнистое образование в виде пучка, тяжа или пластины, соединяющее кости (синдесмоз) или входящее в состав удерживающего (подвешивающего) аппарата внутренних органов; кроме того, С.… …

    Медицинская энциклопедия

  • 63Bluttransfusionen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Blutübertragung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Fascia antebrachii — Querschnitt durch den Unterarm Der Unterarm (lat. Antebrachium) ist der Abschnitt der oberen Extremität, also des Armes zwischen Ellbogen und Handgelenk. Inhaltsverzeichnis 1 Knochen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66ISBT — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Oberarm — Querschnitt durch den Oberarm Der Oberarm (lat. Brachium) ist ein Teil des Armes und bildet den körpernahen (proximalen) Abschnitt der oberen Extremität. Er steht mit dem Unterarm über das Ellbogengelenk in Verbindung und die obere Extremität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Olecranon — Die Ulna (lat. für Elle) ist neben dem Radius (Speiche) einer der beiden Knochen des Unterarmes. Die Elle ist kleinfingerseitig gelegen, weniger kräftig als die Speiche und ein typischer Röhrenknochen. Inhaltsverzeichnis 1 Oberes Ende 2 Körper 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Olekranon — Die Ulna (lat. für Elle) ist neben dem Radius (Speiche) einer der beiden Knochen des Unterarmes. Die Elle ist kleinfingerseitig gelegen, weniger kräftig als die Speiche und ein typischer Röhrenknochen. Inhaltsverzeichnis 1 Oberes Ende 2 Körper 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Radius (Anatomie) — Der Radius (lat. anat. für „Speiche“) ist neben der Ulna (Elle) einer der beiden Knochen des Unterarmes. Die Speiche ist daumenseitig gelegen, bei Säugetieren kräftiger als die Elle und ein typischer Röhrenknochen. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 1 …

    Deutsch Wikipedia