csendes

  • 121Viermächte-Status — Die Oberbefehlshaber der vier Verbündeten am 5. Juni 1945 in Berlin: Bernard Montgomery, Dwight D. Eisenhower, Georgi Konstantinowitsch Schukow und Jean de Lattre de Tassigny …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Schottenkirche (Wien) — Seitenansicht von der Freyung mit Blick auf Schottenkirche, rechts in weiß das sogenannte Schubladkastenhaus Die Schottenkirche (Basilika Unserer Lieben Frau zu den Schotten) ist eine römisch katholische Pfarrkirche in Wien und zugleich die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Blumental (Inzersdorf) — Kronfußgasse in der Siedlung Blumental Das Blumental ist ein Tal im Süden Wiens. Lage Im engeren Sinn handelt es sich um ein südlich des Flusses Liesing gelegenes Nebental des Liesingtals im Osten von Inzersdorf im 23. Gemeindebezirk Liesing. Bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Evangelisches Krankenhaus Wien — Trägerschaft Evangelisches Krankenhaus Wien gemeinnützige Betriebsges. m.b.H. Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs — Die Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs (KRGÖ) ist eine Einrichtung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Allgemeines Die KRGÖ entstand 1995 durch Zusammenlegung zweier Kommissionen, die auf das Jahr 1864 zurückgehen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Liste bekannter Diplomatiker — In der Liste bekannter Diplomatiker werden Personen gesammelt, die sich als Forscher mit der Herkunft und Echtheit von Urkunden des Mittelalters und der Frühen Neuzeit beschäftigen und bedeutende Beiträge in der Diplomatik geleistet haben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Madonna von Pötsch (Wien) — Das Originalgnadenbild der Madonna von Pötsch in Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Orientalische Kompanie — Die Privilegierte Orientalische Kompanie war eine staatlich organisierte österreichische Handelsgesellschaft zur Zeit Karl VI. zwischen 1719 und 1740 Vorgeschichte Zur Zeit Karl VI. gab es Bestrebungen im habsburger Reich im Sinne des… …

    Deutsch Wikipedia