cowper-winderhitzer

  • 1Cowper —   [ kaʊpə],    1) Edward Alfred, britischer Ingenieur, * 10. 12. 1819, ✝ Weybridge 9. 5. 1893; erfand 1857 den Cowper Apparat (Winderhitzer) für Hochöfen, führte 1868 die Tangentialspeichen beim Fahrrad ein.    2) William, englischer Dichter, *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Cowper — ist der Name folgender Personen: Edward Alfred Cowper (1819–1893), englischer Erfinder Frank Cadogan Cowper (1877–1958), englischer Maler Richard Cowper (1926–2002), britischer Lehrer und Schriftsteller Steve Cowper (* 1938), US amerikanischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Winderhitzer — ↑Cowper …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Cowper-Apparat — Cowper Apparat, s. steinerne Winderhitzer unter Oefen, metallurgische …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Winderhitzer — Landschaftspark Duisburg Nord – Cowper des Hochofens 5 Ein Winderhitzer ist ein Regenerator mit ortsfester Speichermasse. Er dient dazu, den Heißwind für den Hochofenprozess bereitzustellen. Mit der Verwendung von Gichtgaswärme zur Luftvorwärmung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Winderhitzer — Wịnd|er|hit|zer 〈m. 3〉 Vorrichtung am Hochofen zum Erwärmen der zur Verbrennung eingeblasenen Luft * * * Wịnd|er|hit|zer, der (Hüttenw.): Vorrichtung am Hochofen in Form eines feuerfest ausgekleideten Turmes, in der die zur Verbrennung… …

    Universal-Lexikon

  • 7Cowper-Apparat — Cow|per|ap|pa|rat auch: Cow|per Ap|pa|rat 〈[kaʊ ] m. 1〉 Winderhitzer für Hochofenanlagen [nach dem engl. Ingenieur Edward Alfred Cowper] …

    Universal-Lexikon

  • 8Cowper — Cow|per [ kaupɐ] der; s, s <nach dem engl. Ingenieur A. E. Cowper, (1819 1893)> Winderhitzer für Hochöfen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9Cowper — Cow|per [ kau̮... ], der; s, [s] <nach dem englischen Erfinder> (Technik Winderhitzer bei Hochöfen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Edward Alfred Cowper — (* 10. Dezember 1819 in London; † 9. Mai 1893 in Rastricke, Pine Grove, Weybridge, Surrey) war ein britischer Ingenieur und Erfinder …

    Deutsch Wikipedia