coulomb-anregung

  • 21Oberflächenchemie — (englisch surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Magnetismus — Magnetismus, ist die Ursache, vermöge deren ein damit behafteter Körper (Magnet) andere Körper im Allgemeinen entweder anzieht (am stärksten weiches Eisen), od. abstößt (am stärksten Wismuth), von einem zweiten Magneten aber das eine Ende anzieht …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Energiequant — Photon Klassifikation Elementarteilchen Boson Eichboson Eigenschaften Ladung 0 C Spin 1 Das Photon (von …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Lichtquant — Photon Klassifikation Elementarteilchen Boson Eichboson Eigenschaften Ladung 0 C Spin 1 Das Photon (von …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Lichtteilchen — Photon Klassifikation Elementarteilchen Boson Eichboson Eigenschaften Ladung 0 C Spin 1 Das Photon (von …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Photonen — Photon Klassifikation Elementarteilchen Boson Eichboson Eigenschaften Ladung 0 C Spin 1 Das Photon (von …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Photonenstrahlung — Photon Klassifikation Elementarteilchen Boson Eichboson Eigenschaften Ladung 0 C Spin 1 Das Photon (von …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Strahlungsquant — Photon Klassifikation Elementarteilchen Boson Eichboson Eigenschaften Ladung 0 C Spin 1 Das Photon (von …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Elektrizität — Elektrizität, die Ursache elektrischer Erscheinungen, hervorgerufen durch einen Spannungszustand, der durch mechanische Reibung (Reibungselektrizität), durch chemische Vorgänge (Berührungselektrizität), durch Temperaturunterschiede… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Photon — Klassifikation Elementarteilchen Boson Eichboson Eigenschaften Ladung neutral Masse 0  …

    Deutsch Wikipedia