coulomb-anregung

  • 11Crtomir Zupancic — Črtomir Zupančič (* 28. November 1928 in Ljubljana) ist emeritierter Professor für Physik an der Ludwig Maximilians Universität München. Er studierte an der Universität Ljubljana Mathematik und Physik und promovierte 1959. Dort wurde er 1964… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Črtomir Zupančič — (* 28. November 1928 in Ljubljana) ist emeritierter Professor für Physik an der Ludwig Maximilians Universität München. Er studierte an der Universität Ljubljana Mathematik und Physik und promovierte 1959. Dort wurde er 1964 außerplanmäßiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Karen Awetowitsch Ter-Martirosjan — (russisch Карен Аветович Тер Мартиросян, englische Transkription Karen Avetovich Ter Martirosyan; * 28. September 1922, in Tiflis; † 19. November 2005) war ein sowjetischer theoretischer Physiker armenischer Abstammung, der sich mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Exciton — Ein Exziton (engl. exciton) ist ein gebundener Zustand von Elektron und Loch in einem Isolator bzw. einem Halbleiter. Es ist somit eine elementare Anregung des Festkörpers. Es ist wie ein Phonon oder ein Polaron ein Quasiteilchen. Ein Exziton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ionosphäre — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ionosonde — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre Elektronendichte und Ionenzusammensetzung in den oberen Ionosphärenschichten …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ionosphärenstörung — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre Elektronendichte und Ionenzusammensetzung in den oberen Ionosphärenschichten …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Polar Cap Absorption — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre Elektronendichte und Ionenzusammensetzung in den oberen Ionosphärenschichten …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Oberflächenanalytik — Oberflächenchemie (engl. surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Exziton — Ein Exziton (engl. exciton) ist ein gebundener Zustand von Elektron und Loch in einem Isolator bzw. einem Halbleiter. Es ist somit eine elementare Anregung des Festkörpers. Es ist wie ein Phonon oder ein Polaron ein Quasiteilchen. Ein Exziton… …

    Deutsch Wikipedia