corioliskraft

  • 61Coriolis-Massendurchflussmesser — Ein Coriolis Massendurchflussmesser (CMD) ist ein Durchflussmessgerät, das den Massenstrom von durchströmenden Flüssigkeiten oder Gasen misst. Das Messverfahren beruht auf dem Coriolis Prinzip. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Druckgradientkraft — Die Luft bewegt sich, der Gradientkraft folgend, vom Höhenhoch über dem Äquator zum Höhentief über dem Pol Die Gradientkraft, auch Druckgradientkraft, ist die geophysikalische Ursache für die Ausgleichsbewegung der Luft zwischen einem Hoch und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Golfstrom — Oberflächentemperatur im westlichen Nordatlantik. Nordamerika erscheint schwarz und dunkelblau (kalt), der Golfstrom rot (warm). Quelle: NASA Der Golfstrom ist eine warme, rasch fließende Meeresströmung im Atlantik. Er ist Teil eines globalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gradientwind — Der Gradientwind bezeichnet in der Meteorologie den Wind, der sich aus Druckunterschieden zwischen einem Hoch und einem Tiefdruckgebiet, der Corioliskraft (infolge der Erddrehung) sowie der Zentrifugalkraft (infolge der Eigendrehung eines Hoch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hurrican — Satellitenbild des Hurrikans Mitch Satellitenbild des Hurrikans Katrina …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Jetstream — (englisch jet stream, deutsch Strahlstrom) werden sich dynamisch verlagernde Starkwindbänder genannt, die meist im Bereich der oberen Troposphäre bis zur Stratosphäre auftreten. Jetstreams bilden sich infolge globaler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kelvinwelle — Die Kelvinwelle, benannt nach Lord Kelvin (1824 1907), ist eine Welle die sich im Gegensatz zur Wasserwelle und Poincaré Welle nicht frei über die ganze Wasseroberfläche ausbreitet, sondern sich nur in schmalen Gürteln (Wellenleitern) entlang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Massenkraft — Trägheitskräfte treten in beschleunigten Bezugssystemen auf, d. h. in solchen, bei denen es sich nicht um Inertialsysteme handelt. Sie werden auch als Scheinkräfte bezeichnet, obwohl sie messbar sind und reale Wirkungen hervorrufen. Diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Meeresströmungen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Meeresströmungen sind die vertikalen (Gefäll oder Gradientströme)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Passatkreislauf — Planetarische Zirkulation Ein Passat (vom Portugiesischen „passar“, dt. vorbeilaufen, ziehen, gehen oder ital. passata, dt. Überfahrt) ist ein mäßig starker und sehr beständiger Wind, der in tropischen Seegebieten bis zu etwa 23,5° geographischer …

    Deutsch Wikipedia