corinth lovis

  • 71Беренд-Коринт Шарлотта — Ловис Коринт. Портрет Шарлотты Беренд в белом платье. 1902. Берлин Шарлотта Беренд Коринт (нем. Charlotte Berend Corinth, 25 мая 1880, Берлин  10 января 1967, Нью Йорк)  немецкая художница, мемуаристка, жена и модель Ловиса Коринта. Содержание …

    Википедия

  • 72Шарлотта Беренд-Коринт — Ловис Коринт. Портрет Шарлотты Беренд в белом платье. 1902. Берлин Шарлотта Беренд Коринт (нем. Charlotte Berend Corinth, 25 мая 1880, Берлин  10 января 1967, Нью Йорк)  немецкая художница, мемуаристка, жена и модель Ловиса Коринта. Содержание …

    Википедия

  • 73Liste der Biografien/Cor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Admiral von Tirpitz — Alfred von Tirpitz (1903) Alfred Peter Friedrich Tirpitz, ab 1900 von Tirpitz (* 19. März 1849 in Küstrin; † 6. März 1930 in Ebenhausen bei München) war ein deutscher Großadmiral und Nachfolger des …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Eduard Graf von Keyserling — Eduard Graf von Keyserling, 1900 (Gemälde von Lovis Corinth, München, Neue Pinakothek) Eduard Graf von Keyserling (* 15. Mai 1855 in Tels Paddern (Schloss Paddern bei Hasenpoth, Kurland), heute: Tāšu Padures, Bezirk Liepāja …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Eduard Keyserling — Eduard Graf von Keyserling, 1900 (Gemälde von Lovis Corinth, München, Neue Pinakothek) Eduard Graf von Keyserling (* 15. Mai 1855 in Tels Paddern (Schloss Paddern bei Hasenpoth, Kurland), heute: Tāšu Padures, Bezirk Liepāja …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Nidden — Blick auf Nida von der Hafenmole aus Ortsmitte Nida …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Selbstportait — Ein Selbstbildnis oder Selbstporträt ist eine Selbstdarstellung der Physiognomie eines bildenden Künstlers mit den Mitteln der Malerei, Grafik, Plastik oder Photographie. Die ersten Selbstbildnisse soll es bereits in der Antike gegeben haben. Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Selbstportrait — Ein Selbstbildnis oder Selbstporträt ist eine Selbstdarstellung der Physiognomie eines bildenden Künstlers mit den Mitteln der Malerei, Grafik, Plastik oder Photographie. Die ersten Selbstbildnisse soll es bereits in der Antike gegeben haben. Der …

    Deutsch Wikipedia