corinth lovis

  • 31Die Geigenspielerin — Lovis Corinth, 1900 Öl auf Leinwand, 200 cm × 120 cm Kunstsammlungen Chemnitz, private Leihgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Selbstporträt mit Tiroler Hut — Lovis Corinth, 1913 Öl auf Leinwand, 80 cm × 60 cm Museum Folkwang, Essen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Selbstporträt mit Skelett — Lovis Corinth, 1896 Öl auf Leinwand, 163 cm × 217 cm Städtische Galerie im Lenbachhaus Das Selbstporträt mit Skelett ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Porträt des Herrn Lilienthal — Lovis Corinth, 1884 Öl auf Leinwand, 100 cm × 72 cm Privatbesitz Das Po …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Die schöne Frau Imperia — Lovis Corinth, 1925 Öl auf Holz, 75 cm × 48 cm Privatbesitz Die schöne Frau Imperia ist e …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Stimmung in Rot — (Halbakt) Lovis Corinth, 1909 Öl auf Leinwand, 96 cm × 71,3 cm Privatsammlung Stimmung in Rot (Halbakt) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Berliner Sezession — Ausstellungsplakat der Berliner Secession, Berlin, 1900 Berliner Secession ist die Bezeichnung einer deutschen Künstlergruppe. Sie war eine organisatorische Abspaltung Berliner Maler und Bildhauer zum Ende des 19. Jahrhunderts vom bis dahin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Galerie Lenbachhaus — Das Lenbachhaus Haupteingang Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist in der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach untergebracht, die zwischen 1887 und 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Lenbachhaus — Das Lenbachhaus Haupteingang Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist in der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach untergebracht, die zwischen 1887 und 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Lenbachmuseum — Das Lenbachhaus Haupteingang Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist in der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach untergebracht, die zwischen 1887 und 1891 …

    Deutsch Wikipedia