corcyra

  • 61Seven Robbers — Infobox Saint name= Seven Robbers birth date= death date=2nd century feast day= April 27, April 28 (Eastern Orthodox liturgics), April 29, April 20 (Catholic Calendar) venerated in= Eastern Orthodox Church; Roman Catholic Church imagesize= 250px… …

    Wikipedia

  • 62Cleonymus of Sparta — Cleonymus was a member of the Spartan royal family of the Agiads. He was the second son of Cleomenes II and a pretender to the Spartan throne. He did not succeed his father (died 309/308 BCE), allegedly because he was violent and tyrannic. His… …

    Wikipedia

  • 63Dalmatia — Lage Dalmatiens im Römischen Reich Dalmatia war eine römische Provinz. Der Name der Provinz ist vom illyrischen Volksstamm der Dalmates abgeleitet. Geschichte 156 v. Chr. unterwarfen die Römer die dalmatischen Illyrer und machten sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Galleriinae — Wachsmotten Hummelnestmotte (Aphomia sociella) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Illyricum Superium — Lage Dalmatiens im Römischen Reich Dalmatia war eine römische Provinz. Der Name der Provinz ist vom illyrischen Volksstamm der Dalmates abgeleitet. Geschichte 156 v. Chr. unterwarfen die Römer die dalmatischen Illyrer und machten sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Illyricum superius — Lage Dalmatiens im Römischen Reich Dalmatia war eine römische Provinz. Der Name der Provinz ist vom illyrischen Volksstamm der Dalmates abgeleitet. Geschichte 156 v. Chr. unterwarfen die Römer die dalmatischen Illyrer und machten sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Rankmade — Wachsmotten Hummelnestmotte (Aphomia sociella) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Wachsmotte — Wachsmotten Hummelnestmotte (Aphomia sociella) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Aethiops (2) — 2Aethiops, M. (29. Apr.) Von diesem Aethiops lesen wir, daß er abgesendet worden, Corcyra zu verderben; allein von Gott daran gehindert, ging er in sich, bekannte Christum Jesum frei und unerschrocken und ward deßhalb getödtet. So findet sich s… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 70Donatus, SS. (95) — 95SS. Donatus et Cassiope, (29. Oct.), lebten in der Mitte des 4. Jahrhunderts auf der Insel Corfu (Corcyra), und starb der hl. Donatus nach Migne im Jahre 387. Im Mart. Rom., dem auch Migne folgt, wird Cassiope für die Stadt gleiches Namens auf… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon