copper-bit

  • 61C-64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63C 64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Commodore64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Commodore C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Web.it — Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von Commodore gebaute C64 Mitte bis Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67TREASURE, TREASURY — (Treasure: Heb. סְגֻלָּה ,נֶעְלָם ,מַצְפּוּן ,מִסְתָּר ,מַטְמוֹן ,חֹסֶן ,חַיִל ,בֶּצֶר ,אוֹצָר; Akk. niṣirtu; Treasury: Heb. (בֵּית נְכוֹת ,גִּנְזַךְ ,גִּנְזֵי הַמֶּלֶךְ ,בֵּית הָאוֹצָר(וֹת; Akk. bīt niṣirti, bāt nakkamīti). The concepts of… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 68Cray-1 — preserved at the Deutsches Museum Cray …

    Wikipedia

  • 69Music Production Center — An AKAI MPC2000 sampler Akai MPCs (originally MIDI Production Center, now Music Production Center) are a popular series of electronic musical instruments originally designed by Roger Linn and produced by the Japanese company Akai from 1988 onward …

    Wikipedia

  • 70List of The Bill characters (A-D) — This is a list of characters from the Police procedural British television series, The Bill. The fictional characters displayed here are ordered alphabetically by character surname. For a full list of current characters ordered by rank, see list… …

    Wikipedia