cook-inseln

  • 11Cook Islands Round Cup — Vorlage:InfoboxFußballwettbwerb/Wartung/Logoformat Verband Cook Islands Football Association Erstaustragung 1971 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Cook [2] — Cook (spr. kuck), 1) James, berühmter Weltumsegler, geb. 27. Okt. 1728 in Marton (Yorkshire), gest. 14. Febr. 1779. Von seinem Vater, einem unbemittelten Landmann, in seinem 13. Jahr einem Kaufmann zur Lehre übergeben, verließ er dieselbe bald… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Cook [1] — Cook (spr. Kuhl), James, geb. 27. Oct. 1728 zu Marton in Yorkshire von armen Eltern, kam 13 Jahre alt auf ein Kohlenschiff u. war auf demselben 7 Jahre Matrose, dann Schiffskoch, dann Steuermannsgehülfe. Hier begann er Mathematik u. die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Cook — (Kuhk), James, geb. 27. Oct. 1728 zu Marton in Yorkshire, Sohn eines Bauern, mit 13 Jahren Schiffsjunge auf einem Kohlenschiffe von Newcastle, dann Matrose, wurde bald wegen seiner Erfahrung Steuermannsgehilfe und verwandte alle übrige Zeit dazu… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 15Hervey-Inseln — Cook Islands Kūki Āirani Cookinseln …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Cook — I Cook   [kʊk], Thos. Cook & Son [ tɔməs kʊk ænd sʌn], ältestes Reisebüro, gegründet 1845 in Leicester durch Thomas Cook (* 1808, ✝ 1892), der als Erster die neuen Möglichkeiten des Eisenbahnwesens für den Tourismus nutzte; er schuf… …

    Universal-Lexikon

  • 17Captain Cook — James Cook Porträt von Nathaniel Dance, 1776, National Maritime Museum Lebensdaten Geboren: 27. Oktober 1728 Marton Gestorben: 14. Februar 1779 Hawaiʻ …

    Deutsch Wikipedia

  • 18James Cook — Porträt von Nathaniel Dance, 1776, National Maritime Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Süd-Sandwich-Inseln — Südliche Sandwichinseln Lage von Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln Gewässer Südatlantik Anzahl der Inseln 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gesellschafts-Inseln — Lage der Inselgruppe im Pazifik Zugehörigkeit Französisch Polynesien Amtssprache Französisch Andere Sprachen Polynesisch …

    Deutsch Wikipedia