convents

  • 21Convent — • (1) A religious community of either sex when spoken of in its corporate capacity (2) The buildings in which resides a community of either sex Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Convent     Convent …

    Catholic encyclopedia

  • 22Third order — The term Third Order designates persons who live according to the Third Rule of Catholic religious orders, either outside of a monastery in the world, or in a religious community.Their members, in general lay members of religious orders, i.e. men …

    Wikipedia

  • 23Coburger Convent — Wappenschild des Coburger Convents Der Coburger Convent der Landsmannschaften und Turnerschaften an deutschen Hochschulen, kurz CC, ist ein Korporationsverband von einhundert Studentenverbindungen an 45 Hochschulorten in Deutschland und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hermits of St. Augustine — The Hermits of St. Augustine (Ordo Sancti Augustini, O.S.A.), generally called Augustinians but not to be confused with the Augustinian Canons, are a Roman Catholic religious order which, although more ancient, were formally constituted in the… …

    Wikipedia

  • 25Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Allgemeiner Landsmannschafter-Convent — Die Deutsche Landsmannschaft (DL) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1868 bis 1936 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents angesehen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Arnstädter Landsmannschafter-Convent — Die Deutsche Landsmannschaft (DL) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1868 bis 1936 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents angesehen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bestimmungsmensur — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Coburger Landsmannschafter-Convent — Die Deutsche Landsmannschaft (DL) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1868 bis 1936 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents angesehen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Coburger Landsmannschafter Convent — Die Deutsche Landsmannschaft (DL) war ein Korporationsverband von pflichtschlagenden und farbentragenden Studentenverbindungen in der Zeit von 1868 bis 1936 und wird als ein Vorgängerverband des Coburger Convents angesehen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia