contributo

  • 111Franz Pahl — Franz Arthur Pahl Franz Arthur Pahl (* 15. November 1949 in Welsberg) ist ein ehemaliger Abgeordneter im Südtiroler Landtag und Mitglied der Südtiroler Volkspartei. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Franz Reuleaux — 1877 Franz Reuleaux [sprich wie „röh lóh“] (* 30. September 1829 in Eschweiler Pumpe; † 20. August 1905 in Berlin Charlottenburg) war ein deutscher Ingenieur, der auf vielen Gebieten des Maschinenbaus und darüber hinaus aktiv gewesen ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Gaetano Callido — Gaetano Antonio Callido (* 1727 in Este; † 1813 in Venedig) war ein italienischer Orgelbauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Webli …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Giorgio Filippi — ist ein italienischer Archäologe. Er promovierte 1981 an der Universität Rom und arbeitet seit 1993 als Kurator der epigrafischen Sammlungen der Vatikanischen Museen. Seine Hauptforschungsgebiete sind die prähistorischen Kulturen Latiums,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Giovanni Sercambi — Lucca in der Chronik von Giovanni Sercambi, Staatsbibliothek Lucca, Ms. 107, f. 69r Giovanni Sercambi (* 1348 in Lucca; † 1424 ebenda) war ein italienischer Schriftsteller und Staatsmann. Sercambi wurde in Lucca geboren, war ein Anhänger der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Giuliano Frullani — (* 23. Februar 1795 in Livorno; † 5. März 1834 in Florenz) war ein italienischer Mathematiker. Er war Professor an der Universität Pisa und leitender Beamter im technischen Bereich. Er hat sich mit der Theorie der …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Giuseppe Tucci — beim Genuss von Buttertee in Tibet Giuseppe Tucci (* 5. Juni 1894 in Macerata; † 5. April 1984 in San Polo dei Cavalieri bei Rom) war ein italienischer Orientalist, der sich auf Tibet und die Geschichte des Buddhismus spezialisiert hatte …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gyali — (Γυαλί) Gewässer Mittelmeer Inselgruppe Dod …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Internationale Filmfestspiele von Venedig — Goldener Löwe: Installation von Vittorio Storaro für die Filmfestspiele 2004 Die Internationalen Filmfestspiele Venedig (italienisch Mostra internazionale d’arte cinematografica di Venezia) finden seit dem 6. August 1932 jedes Jahr Ende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Jean Buridan — Johannes Buridan oder auch Jean Buridan (* um 1300 in Béthume, Grafschaft Artois; † kurz nach 1358) war ein scholastischer Philosoph, Physiker und Logiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Buridan in der Legende 3 Literatur 3.1 Primärtexte …

    Deutsch Wikipedia