consuetudo

  • 101Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Persistent objector — Völkergewohnheitsrecht ist eine Form ungeschriebenen Völkerrechts, das durch allgemeine Übung, getragen von der Überzeugung der rechtlichen Verbindlichkeit der Norm, entsteht. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Allgemeine Übung 1.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Völkergewohnheitsrecht — ist eine Form ungeschriebenen Völkerrechts, das durch allgemeine Übung, getragen von der Überzeugung der rechtlichen Verbindlichkeit der Norm, entsteht. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Allgemeine Übung 1.2 Rechtsüberzeugung (opinio iuris) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106привычка вторая натура — Ср. Он вполне порядочный молодой человек, но светский этикет для него вторая натура. О. Чюмина. Под маскою. 1. Ср. Gewohnheit ist andere Natur. Custom is a second nature. L habitude est une seconde nature. Ср. Coustume rend maistre et devient… …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • 107Gewohnheit — (Consuetudo, Mos), die in öfterer Wiederholung begründete Bestimmung zu einer Verrichtung od. Handlung; sie übt eine verbreitete Gewalt im Leben aus, daher man sagt, G. ist die andere Natur (Consuetudo est altera natura.) Die christliche Ethik… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Costumbre — (Del lat. consuetudo, udinis < consuescere, acostumbrar.) ► sustantivo femenino 1 Modo de actuar fundado en una tradición o adquirido por la tendencia a realizar siempre cierta acción de la misma manera: ■ tiene la costumbre de madrugar.… …

    Enciclopedia Universal

  • 109consuetud — (del lat. «consuetūdo»; ant.) f. *Costumbre. * * * consuetud. (Del lat. consuetūdo). f. desus. costumbre …

    Enciclopedia Universal

  • 110Kostüm — Maskenkostüm * * * Kos|tüm [kɔs ty:m], das; s, e: 1. aus Rock und Jacke bestehendes Kleidungsstück für weibliche Personen. Zus.: Frühjahrskostüm, Reisekostüm, Trachtenkostüm, Wollkostüm. 2. Kleidung, die in einer bestimmten historischen Epoche… …

    Universal-Lexikon