constitutum

  • 91Octavian — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Octavianus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Oktavian — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Papststaat — Stati della Chiesa Status Pontificius Kirchstaat …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Patrimonium Petri — Stati della Chiesa Status Pontificius Kirchstaat …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Patromonium Petri — Stati della Chiesa Status Pontificius Kirchstaat …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Pippinische Schenkung — Stati della Chiesa Status Pontificius Kirchstaat …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Pippinsche Schenkung — Stati della Chiesa Status Pontificius Kirchstaat …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Princeps Augustus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Regalien — des Königs von Bayern. Als Regalien (v. lat. iura regalia ‚königliche Rechte‘) bezeichnete man die Hoheits und Sonderrechte eines Königs oder eines anderen Souveräns. „Regalia sunt: arimannie, vie publice, flumina navigabilia, et ex quibus fiunt… …

    Deutsch Wikipedia