consistorĭum

  • 81Dorfkirche Biestow — Die Dorfkirche Biestow ist die Kirche im Rostocker Ortsteil Biestow. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Rostock der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Dörscheid — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Eduard Friedrich Mörike — Eduard Mörike Eduard Friedrich Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer sowie evangelischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Eduard Moerike — Eduard Mörike Eduard Friedrich Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer sowie evangelischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Eduard Mörike — Eduard Friedrich Phillip Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Er war auch evangelischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Georg List — Georg Lysthenius Georg Lysthenius (latinisiert aus Georg List; * 29. Juli 1532 in Naumburg; † 27. Februar 1596 in Dresden), war ein lutherischer Theologe. Inhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Georg Lysthenius — (latinisiert aus Georg List; * 29. Juli 1532 in Naumburg; † 27. Februar 1596 in Dresden), war ein lutherischer Theologe. Inhalts …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Gotthilf August Francke — Gotthilf August Francke, 1743 Gotthilf August Francke (* 1. April 1696 in Glaucha; † 2. September 1769 in Halle an der Saale) war ein deutscher Theologe und Pädagoge. Inhaltsverzeichn …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Hochstift Würzburg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Hochstift Würzburg Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Johann Gottfried Hoche — (* 25. September 1762 in Gratzungen; † 2. Mai 1836 in Gröningen) war ein deutscher Theologe und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia