consistorĭum

  • 111Rostocker Rathaus — Das Rathaus in Rostock ist ein aus drei Häusern bestehender Gruppenbau, dessen Entstehung bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Damit ist es der älteste erhaltene Profanbau der Stadt. Das Rostocker Rathaus gilt als einer der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Spätantike — Eines der bekanntesten Bauwerke der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (errichtet ab 532 unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Spätrömisch — Einer der bekanntesten Bauten der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (Baubeginn 325, Neubau unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Spätrömisches Reich — Einer der bekanntesten Bauten der Spätantike: die Hagia Sophia im heutigen Istanbul (Baubeginn 325, Neubau unter Justinian I.). Die Minarette wurden erst nach der Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453 hinzugefügt. Spätantike ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Wolfgang-Ernst-Gymnasium — Graf Wolfgang Ernst Gründer und Namensgeber Schulform Gymnasium Gründung 1601 (vermutlich vor 1416) O …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Eglise wallonne — Église wallonne Intérieur de l église wallonne de Delft. Une église wallonne (en néerlandais : Waalse kerk ; en allemand : Wallonische Kirche) est une église calviniste des Pays Bas et de ses anciennes colonies dont les fondateurs… …

    Wikipédia en Français

  • 117Eglise wallonno-neerlandaise de Hanau — Église wallonno néerlandaise de Hanau Plan de l église …

    Wikipédia en Français

  • 118Empire romain —  Cet article traite d une période de l histoire de la Rome antique. Pour les territoires administrés par Rome, voir l article Province romaine. Empire romain[N 1] Imperium romanum ( …

    Wikipédia en Français

  • 119Waalse kerk — Église wallonne Intérieur de l église wallonne de Delft. Une église wallonne (en néerlandais : Waalse kerk ; en allemand : Wallonische Kirche) est une église calviniste des Pays Bas et de ses anciennes colonies dont les fondateurs… …

    Wikipédia en Français

  • 120Église wallone — Église wallonne Intérieur de l église wallonne de Delft. Une église wallonne (en néerlandais : Waalse kerk ; en allemand : Wallonische Kirche) est une église calviniste des Pays Bas et de ses anciennes colonies dont les fondateurs… …

    Wikipédia en Français