consilii sl

  • 81Richtebrief von 1304 — Der Richtebrief von 1304 ist das älteste erhaltene Stadtrecht der mittelalterlichen Reichsstadt und Stadtrepublik Zürich. Erwähnt werden Richtbriefe in Zürich seit Mitte des 13. Jahrhunderts, so um 1250, 1281 und 1291 – sie sollten den Frieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rothenburg ob der Tauber — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Römer (Frankfurt) — Römer (Rathaus) am Römerberg mit Justitia Brunnen, März 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Sedisvakantismus — Der Sedisvakantismus (von lat. sedes ‚Sitz‘ und vacans ‚leer‘) ist die Auffassung, dass es aktuell keinen rechtmäßigen Papst gebe. Im Unterschied zu einer natürlichen Sedisvakanz des Heiligen Stuhles durch Ableben oder Rücktritt eines Papstes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Sodalitium Pianum — Das Sodalitium Pianum, dt. „pianische Sodalität“, frz. auch als La Sapinière („Tannenwald“, wegen der lautmalerischen Ähnlichkeit) bezeichnet, war eine von 1909 bis 1921 von einem römischen Priester und leitenden Mitarbeiter der Kurie, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Venezianische Kolonien — und Stützpunkte Als venezianische Kolonien werden im engeren Sinne die von der Republik Venedig beherrschten Gebiete in der Adria und im östlichen Mittelmeer bezeichnet, besonders in der Romania, dem als Einheit gedachten Gebiet des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Vetera — Lage der Legionslager Vetera und der Colonia Ulpia Traiana im Verlauf des Niedergermanischen Limes Vetera (auch: Vetera Castra;[1] zuweilen in der älteren Literatur,[2] auf Landkarten und umgangssprachlich auch Castra Vetera …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Wirtschaftsgeschichte Venedigs — Die Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig und der die Stadt umgebenden Lagune reicht bis in etruskische Zeit zurück. Am äußersten Ende der Adria gelegen, profitierte die Stadt im Mittelalter von ihrer Lage nahe an den Märkten[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig — Die Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig und der die Stadt umgebenden Lagune reicht bis in die etruskische Zeit zurück. Am äußersten Ende der Adria gelegen, profitierte die Stadt im Mittelalter von ihrer Lage nahe an den Märkten[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bogurodzica — est le plus ancien hymne religieux polonais. Il a été écrit entre le Xe et le XIIIe siècle et il est dédié à la Vierge Marie. Son titre signifie Mère de Dieu en français. Il fut probablement composé à la mémoire de Saint Stanislas. Les… …

    Wikipédia en Français