consilii sl

  • 71Lauriers — Michel Louis Bertrand Guérard des Lauriers (* 25. Oktober 1898 in Suresnes bei Paris; † 27. Februar 1988 in Cosne (Nièvre)) war ein französischer katholischer Theologe und Bischof in der Nachfolge von Pierre Martin Ngo Dinh Thuc.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Magnus von Wedderkop — Magnus von Wedderkop, früher auch Wedderkopp, Wedderkopf(f) oder Wedderkopfius, (* 26. Oktober 1637 in Husum; † 16. Januar 1721 in Hamburg) war ein Rechtsgelehrter, schleswig holsteinischer Staatsmann und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Marientitel — Darstellung Mariens als Immaculata, Königin und Schlangenzertreterin Marientitel sind hauptsächlich in der römisch katholischen Kirche verwendete Bezeichnungen für Maria, die Mutter Jesu. Sie entstanden in der Volksfrömmigkeit, werden zum Teil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Matthias v. Oppen — Matthias von Oppen (* um 1565 in Schlalach bei Belzig; † 11. April 1621 in Halberstadt) war ein bedeutender Kirchenpolitiker und wirtschaftlicher Reformer des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Burg Zilly, die durch Matthias v. Oppen ab 1595 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Michel Guérard des Lauriers — Michel Louis Bertrand Guérard des Lauriers (* 25. Oktober 1898 in Suresnes bei Paris; † 27. Februar 1988 in Cosne (Nièvre)) war ein französischer katholischer Theologe und Bischof in der Nachfolge von Pierre Martin Ngo Dinh Thuc.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Michel Louis-Bertrand Guérard des Lauriers — (* 25. Oktober 1898 in Suresnes bei Paris; † 27. Februar 1988 in Cosne (Nièvre)) war ein französischer katholischer Theologe und Bischof in der Nachfolge von Pierre Martin Ngo Dinh Thuc. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theologische Positionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Nicolaes Visscher I — Visschers Karte Novi Belgii Novæque Angliæ, hier als Nachdruck aus dem Jahr 1685, ist die bekannteste zeitgenössische Abbildung Nieuw Nederlands Nicolaes Visscher I (* 1618; † 1679 in Amsterdam) war ein niederländischer Kupferstecher, Kartograph… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Nikolausbuch — Der Richtebrief von 1304 ist das älteste erhaltene Stadtrecht der mittelalterlichen Reichsstadt und Stadtrepublik Zürich. Erwähnt werden Richtbriefe in Zürich seit Mitte des 13. Jahrhunderts, so um 1250, 1281 und 1291 – sie sollten den Frieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Richtebrief — Der Richtebrief von 1304 ist das älteste erhaltene Stadtrecht der mittelalterlichen Reichsstadt und Stadtrepublik Zürich. Erwähnt werden Richtbriefe in Zürich seit Mitte des 13. Jahrhunderts, so um 1250, 1281 und 1291 – sie sollten den Frieden… …

    Deutsch Wikipedia