consacrazione del re

  • 11transustanziazione — tran·su·stan·zia·zió·ne s.f. TS teol. conversione, all atto della consacrazione eucaristica, della sostanza del pane e del vino rispettivamente nella sostanza del corpo e del sangue di Cristo {{line}} {{/line}} VARIANTI: transubstanziazione. DATA …

    Dizionario italiano

  • 12transustanziazione — {{hw}}{{transustanziazione}}{{/hw}}s. f. Nella teologia cattolica, conversione della sostanza del pane e del vino in quella del corpo e del sangue di Gesù Cristo, in virtù della consacrazione nella Messa …

    Enciclopedia di italiano

  • 13Paul Bénichou — (* 19. September 1908 in Tlemcen; † 14. Mai 2001 in Paris) war ein französischer Romanist und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 14intitolazione — /intitola tsjone/ s.f. [dal lat. tardo intitulatio onis ]. 1. a. [conferimento del titolo a un opera] ▶◀ (non com.) titolatura, titolazione. b. [le parole con cui si intitola l opera] ▶◀ titolo. 2. (bibl.) [in atti giuridici, sentenze, diplomi,… …

    Enciclopedia Italiana

  • 15Abyssinus — Johannes Baptista Abyssinus war Äthiopier, katholischer Bischof und päpstlicher Nuntius. Johannes stammte aus einer in Zypern ansässigen Äthiopierfamilie, kam schon als Kind nach Rom und wurde dort zum Priester ausgebildet. Wegen seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Basilios-Liturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Basiliosliturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Byzantinischer Ritus — Der Byzantinische Ritus (auch Griechischer Ritus genannt) wird in den meisten katholischen und orthodoxen Ostkirchen gefeiert. Die heilige Messe wird meist nach der Form des Chrysostomus Kanons („Göttliche Liturgie des hl. Johannes Chrysostomus“) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Chrysostomos-Liturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Chrysostomosliturgie — Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Eucharistie 2.1 Die heilige und göttliche Liturgie Basilius des Großen († 379) 2.2 Die heilige und göttliche Liturgie des Johannes Chrysostomos († 407) …

    Deutsch Wikipedia