connected line identification presentation

  • 1Connected Line Identification Presentation —   [Abk. COLP, dt. »Übermittlung der Anschlusskennung«], Übermittlung der Anschlusskennung vom gerufenen zum rufenden Anschluss. COLP ist ein standardisiertes ETSI Leistungsmerkmal (ETS 300 094, ETSI) im Euro ISDN (E DSS1) …

    Universal-Lexikon

  • 2Calling Line Identification Presentation — Als Vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (engl.: supplementary services), oder auch kurz Dienstmerkmale genannt, bezeichnet man bei einem öffentlichen Telekommunikationsnetz zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte teilnehmerbezogene …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Telekommunikationsstandards — Liste von Standards und Richtlinien aus der Telekommunikation. Inhaltsverzeichnis 1 ETSI 1.1 Nomenklatur 1.1.1 derzeit gültige Nomenklatur 1.1.2 vorherige Nomenklatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 4QSIG — is an ISDN based signaling protocol for signaling between private branch exchanges (PBXs) in a Private Integrated Services Network (PISN). It makes use of the connection level Q.931 protocol and the application level ROSE protocol. ISDN proper… …

    Wikipedia

  • 53PTY — Als Vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (engl.: supplementary services), oder auch kurz Dienstmerkmale genannt, bezeichnet man bei einem öffentlichen Telekommunikationsnetz zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte teilnehmerbezogene …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Anrufweiterschaltung — Als Vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (engl.: supplementary services), oder auch kurz Dienstmerkmale genannt, bezeichnet man bei einem öffentlichen Telekommunikationsnetz zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte teilnehmerbezogene …

    Deutsch Wikipedia

  • 7CCBS — Als Vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (engl.: supplementary services), oder auch kurz Dienstmerkmale genannt, bezeichnet man bei einem öffentlichen Telekommunikationsnetz zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte teilnehmerbezogene …

    Deutsch Wikipedia

  • 8CFNR — Als Vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (engl.: supplementary services), oder auch kurz Dienstmerkmale genannt, bezeichnet man bei einem öffentlichen Telekommunikationsnetz zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte teilnehmerbezogene …

    Deutsch Wikipedia

  • 9CLID — Als Vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (engl.: supplementary services), oder auch kurz Dienstmerkmale genannt, bezeichnet man bei einem öffentlichen Telekommunikationsnetz zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte teilnehmerbezogene …

    Deutsch Wikipedia

  • 10CLIR — Als Vermittlungstechnische Leistungsmerkmale (engl.: supplementary services), oder auch kurz Dienstmerkmale genannt, bezeichnet man bei einem öffentlichen Telekommunikationsnetz zusätzlich durch das Netz zur Verfügung gestellte teilnehmerbezogene …

    Deutsch Wikipedia