coniferen

  • 41Friedrich Hermann Gustav Hildebrand — Nacimiento 6 de abril de 1835 Köslin Fallecimiento …

    Wikipedia Español

  • 42Georg Wilhelm Franz Wenderoth — Georg Wilhelm Franz Wenderoth …

    Wikipedia Español

  • 43Theodor Kotschy — Nacimiento …

    Wikipedia Español

  • 44Oken [2] — Oken, Lorenz, geb. 1. Aug. 1779 zu Bohlsbach in der schwäbischen Landschaft Ortenau, studirte in Würzburg u. Göttingen Medicin, habilitirte sich an letzterm Orte als Privatdocent, wurde 1807 Professor der Medicin in Jena u. 1812 Professor der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 45Polynesien — Polynesien, 1) im weitern Sinne, sonst so v.w. Australien, das Festland mit den Inseln im Stillen Ocean; jetzt mit Ausscheidung des Festlandes (Australien, s.d.) sämmtliche Inseln u. Inselgruppen im Stillen Ocean vom 32° nördlicher Breite bis 56° …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Steinkohlenformation — (Geogn.), der Inbegriff einer Anzahl neptunischer Gesteinsbildungen, deren Entstehung zwischen die Ablagerung der devonischen Grauwacke u. des Rothliegenden fällt; sie hat ihren Namen von den fast niemals in ihr fehlenden, oft sehr mächtigen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 47Tennessee — (spr. Tennessi), 1) T. River, Fluß in Nordamerika, wird gebildet aus den beiden Quellenflüssen Clinch u. Holston Rivers (s. b.), welche auf den Alleghany Mountains in Virginia entspringen u. sich bei Kingston im Staate T. vereinigen. Der von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Todtliegendes — (Rothes T., Rothliegendes), das unterste Glied der Permischen Formation, s. Geologie V. A) b) cc); besteht in Deutschland hauptsächlich aus Conglomeraten mit untergeordneten Lagen von Sandstein, Thonstein, Schieferletten u. Kalkstein.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Urweltliche — Thiere u. Pflanzen, die organischen Überreste der Vorwelt von den Pflanzen, bes. die Stämme, Zweige, Blätter, Kern u. Steinfrüchte, Zapfen etc., von den Thieren Korallenstöcke, Kalkgehäuse (Muscheln u. Schneckenhäuser), Schilder, Knochen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Zechsteingebirge — Zechsteingebirge, die obere Abtheilung der Permischen Formation. Die ältesten Schichten des Z s bildet der Kupferschiefer Thüringens, in Mansfeld, Hessen u. Autun in Frankreich, ein schwarzbrauner Mergelschiefer, welcher reich an Bitumen (von… …

    Pierer's Universal-Lexikon