concrētum

  • 21List of Australian plant species authored by Ferdinand von Mueller — This is a list of Australian plant species authored by Ferdinand von Mueller, including naturalised species:A* Abrophyllum ornans (F.Muell.) Benth. * Abrotanella nivigena (F.Muell.) F.Muell. * Abrotanella scapigera (F.Muell.) Benth. * Abutilon… …

    Wikipedia

  • 22Конкреме́нт — (concrementum; лат. сросток; от concresco, concretum срастаться, уплотняться; син. камень) плотное, часто каменистой структуры, патологическое образование, обычно свободно расположенное в полом органе или в выводном протоке железы и возникающее… …

    Медицинская энциклопедия

  • 23Bröseltopfen — Polnischer twaróg / russischer творог Deutscher Käsekuchen aus Quark Quark, auch Weißkäse oder bairisch/österreichisch Topfen, ist ein Frischkäse …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Glumse — Polnischer twaróg / russischer творог Deutscher Käsekuchen aus Quark Quark, auch Weißkäse oder bairisch/österreichisch Topfen, ist ein Frischkäse …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Kategorie (Philosophie) — Unter Kategorien (griech. kategoria u. a. Anklage, später Eigenschaft, Aussage oder Prädikat) versteht man in der Logik Grundbegriffe, innerhalb der Ontologie und Metaphysik Grundmerkmale des Seienden. Da das Verb kategorein ins Lateinische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Kategorientafel — Unter Kategorien (griech. kategoria u. a. Anklage, später Eigenschaft, Aussage oder Prädikat) versteht man in der Logik Grundbegriffe, innerhalb der Ontologie und Metaphysik Grundmerkmale des Seienden. Da das Verb kategorein ins Lateinische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nicolai Hartmann — (lettisch Nikolajs Hartmanis; * 7. Februarjul./ 19. Februar 1882greg.[1] in Riga; † 9. Oktober 1950 in Göttingen) war ein deutscher Philosoph und Professor für Philosophie. Er gilt als Fundamentalontologe, als bedeutender Vertreter …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Pytheas — Denkmal für Pytheas an der Börse von Marseille Pytheas von Massilia (griechisch: Πυθέας; * um 380 v. Chr.; † um 310 v. Chr.) war ein griechischer Händler, Geograph und einer der großen Entdecker der Antike. Zur selben Zeit, als Alexander der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Pytheas von Massilia — Denkmal für Pytheas an der Börse von Marseille Pytheas von Massilia (griechisch: Πυθέας; * um 380 v. Chr.; † um 310 v. Chr.) war ein griechischer Händler, Geograph und einer der großen Entdecker der Antike. Zur selben Zeit, in der Alexander der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Quark (Lebensmittel) — Polnischer twaróg / russischer творог Deutscher Käsekuchen aus Quark Quark, auch Weißkäse oder bairisch/österreichisch Topfen, ist ein Frisch …

    Deutsch Wikipedia