composita

  • 41List of German expressions in English — This is a list of German expressions used in English; some relatively common (e.g. hamburger ), most comparatively rare. In many cases, the German borrowing in English has assumed a meaning substantially different from its German forebear.English …

    Wikipedia

  • 42Perfection — For other uses, see Perfection (disambiguation). Perfect redirects here. For other uses, see Perfect (disambiguation). Perfection is, broadly, a state of completeness and flawlessness. The term perfection is actually used to designate a range of… …

    Wikipedia

  • 43Химическая номенклатура — страдает беспринципностью и синонимизмом, благодаря чему она трудна для изучения (ср. отзыв о ней Дюма Орто). Древние называли различные вещества частью по их происхождению, частью по месторождению, частью же употребляли для них случайные… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 44Grocheo — Johannes de Grocheo (auch Grocheio; französisch: Jean de Grouchy; * um 1255; † um 1320) war ein französischer Musiktheoretiker des frühen 14. Jahrhunderts. Er ist der erste Verwender des Wortes „Kirchenmusik“. Über sein Leben ist nichts bekannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hans Vredeman de Vries — (* 1527 in Leeuwarden; † 1609 vermutlich in Antwerpen) war ein niederländischer Renaissance Maler, Theoretiker und (Garten)Architekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Jean de Grouchy — Johannes de Grocheo (auch Grocheio; französisch: Jean de Grouchy; * um 1255; † um 1320) war ein französischer Musiktheoretiker des frühen 14. Jahrhunderts. Er ist der erste Verwender des Wortes „Kirchenmusik“. Über sein Leben ist nichts bekannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Johann Hieronymus Kapsberger — Johann(es) Hieronymus (von) Kapsberger (auch: Giovanni Girolamo oder Giovanni Geronimo Kapsberger; * um 1580 in Venedig; begraben 17. Januar 1651 in Rom) war ein italienischer Lautenist und Komponist deutscher Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Johannes de Grocheio — Johannes de Grocheo (auch Grocheio; französisch: Jean de Grouchy; * um 1255; † um 1320) war ein französischer Musiktheoretiker des frühen 14. Jahrhunderts. Er ist der erste Verwender des Wortes „Kirchenmusik“. Über sein Leben ist nichts bekannt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Johannes de Grocheo — (auch Grocheio; französisch: Jean de Grouchy; * um 1255; † um 1320) war ein französischer Musiktheoretiker des frühen 14. Jahrhunderts. Er ist der erste Verwender des Wortes „Kirchenmusik“. Über sein Leben ist nichts bekannt. Um etwa 1300… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Jean de Beaugrand — Jean de Beaugrand, né entre 1584 et 1588[Note 1], mort à Paris le 22 décembre 1640, est un mathématicien français. Secrétaire royal, membre de l académie de Mersenne, ami et correspondant de Hobbes, de Fermat et de Galilée, il défendit… …

    Wikipédia en Français