commentari(i) n m

  • 41Hermias von Alexandria — Hermeias (Hermias) von Alexandria war ein spätantiker griechischer Philosoph (Neuplatoniker). Er lebte im 5. Jahrhundert n. Chr. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kommentar zu Platons Phaidros 3 Rezeption 4 Ausgabe 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Lorenzo Ghiberti — Die Paradiestür in Florenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Marin Sanudo — Marino Sanudo, auch Marin Sanudo oder Sanuto, genannt Marino Sanudo der Jüngere (* 22. Mai 1466 in Venedig; † 1533 ebenda) war ein italienischer Historiker, Schriftsteller und Tagebuchschreiber. Sanudo ist als Sanudo der Jüngere bekannt, um ihn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Marino Sanudo — Marino Sanudo, auch Marin Sanudo oder Sanuto, genannt Marino Sanudo der Jüngere (* 22. Mai 1466 in Venedig; † 4. April 1536 ebenda) war ein italienischer Historiker, Schriftsteller und Tagebuchschreiber. Sanudo ist als Sanudo der Jüngere bekannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Martin Geier — (auch: Geryer; * 24. April 1614 in Leipzig; † 12. September 1680 in Freiberg) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Oswald Hilliger — (* 20. Oktober 1583 in Freiberg, Sachsen; † 25. März 1619 in Jena) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Hilliger wurde als Sohn des Ratsverwandten Oswald Hilliger und seiner Frau Anna, die Tochter des Oberhüttenverwalters in Freiberg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Rinaldo Bonanno — (* 1545 in Raccuja; † 1600 in Messina) war ein italienischer Bildhauer und Architekt der Renaissance auf Sizilien. Rinaldo Bonanno: Fontana Gennaro in Messina (1590) Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schahada — Die Schahada als kalligrafischer Schriftzug in der Wasir Khan Moschee in Lahore Die Schahāda ‏الشهادة‎ / aš šahāda auch: taschahhud ‏تشهد ‎ / tašahhud aus dem Verb schahida …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schahāda — Die 5 Säulen des Islam Schahāda (Bekenntnis) Salat (Gebet) Zakat (Almosensteuer) Saum (Fasten) Haddsch (Pilgerfahrt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Syrianos — († um 437 in Athen) war ein spätantiker griechischer Philosoph (Neuplatoniker) und Leiter der neuplatonischen Philosophenschule in Athen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Lehre 4 …

    Deutsch Wikipedia