commentātĭo

  • 1Johann Christian Seidel — (* 13. Februar 1699 in Hof (Saale); † 18. Juni 1773 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe und Astronom. Leben Der Sohn des Spitalspredigers Christian Philipp Seidel († 1709) hatte von seinem Vater und von Hauslehrern die erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Thomas Christian Tychsen — (1758 1834) est un théologien luthérien et un orientaliste allemand. Biographie Né à Tondern, dans le duché de Schleswig, il étudia la théologie et la philosophie à l université de Kiel et de Goettingue. Diplômé en 1783, il obtint une bourse qui… …

    Wikipédia en Français

  • 3Georg Stephan Wiesand — (* 1. Mai 1736 in Vohenstrauß; † 22. Mai 1821 in Halle (Saale)) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn des Pfarrers Johann Jacob Wiesand, verwaiste früh. Er besuchte er die Schule in Sulzbach und das Gymnasium St. Sebald in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Johann Christian Messerschmid — (* 12. Oktober 1720 in Weißenfels; † 21. Januar 1794 in Wittenberg) war ein deutscher Pädagoge. Leben Johann Christian Messerschmid, Sohn des Rektors Johann Heinrich Messerschmid, besuchte die Ratschule und das Gymnasium in Weißenfels und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Johann Georg Walther — (* 3. April 1708 in Oberörtmannsdorf; † 15. Oktober 1761 in Wittenberg) war ein deutscher Pädagoge, Rhetoriker und Ethnologe. Leben Walther, der seine Vorbildung am Gymnasium in Zittau genoss, hatte seit dem 28. Juni 1729 an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Louis Claude Marie Richard — Nacimiento 1744 Versalles Fallecimiento …

    Wikipedia Español

  • 7Рихтер, Вильгельм Михайлович — доктор медицины, профессор Московского Университета, лейб медик, директор Повивального Института при Московском Воспитательном Доме, главный Московский акушер, председатель Московского Физико Медицинского Общества, член многих ученых обществ,… …

    Большая биографическая энциклопедия

  • 8Cubic reciprocity — is a collection of theorems in elementary and algebraic number theory that state conditions under which the congruence x3 ≡ p (mod q) is solvable; the word reciprocity comes from the form of the main theorem, which states that …

    Wikipedia

  • 9Franciscus Hotomanus — François Hotman. François Hotman (latinisiert auch Franciscus Hotomanus, gelegentlich Hottomannus oder Hotomannus geschrieben) (* 23. August 1524 in Paris; † 12. Februar 1590 in Basel) war ein protestantisch und humanistisch geprägter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Johann Leonhard Hug — Johann Leonhard Hug, auch Pseudonym: Thomas Hugson, (* 1. Juni 1765 in Konstanz; † 11. März 1846 in Freiburg im Breisgau) war ein römisch katholischer Theologe und Orientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …

    Deutsch Wikipedia