colon descendens

  • 1Colon descendens — Dieser Artikel behandelt den Grimmdarm, ein Nebenfluss des Madon in Lothringen heißt ebenfalls Colon; zu weiteren Bedeutungen siehe Colón. Der Grimmdarm (fachsprachlich eingedeutscht das Kolon grch. κόλον (kólon) «Darm», «Wurst» [1][2],… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Colon descendens — nusileidžiamoji gaubtinė žarna statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Colon descendens; Colon tenue ryšiai: platesnis terminas – gaubtinė žarna …

    Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • 3Colon descendens — gaubtinė nusileidžiamoji žarna statusas T sritis gyvūnų raida, augimas, ontogenezė, embriologija atitikmenys: lot. Colon descendens ryšiai: platesnis terminas – galutinė žarna …

    Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • 4Colon descendens — nusileidžiančioji gaubtinė žarna statusas T sritis embriologija atitikmenys: lot. Colon descendens ryšiai: platesnis terminas – galutinė žarna …

    Medicininės histologijos ir embriologijos vardynas

  • 5colon descendens — [TA] descending colon the portion of the colon between the left colic flexure and the sigmoid colon at the pelvic brim; the part of it that lies in the left part of the iliac fossa is sometimes called the iliac colon …

    Medical dictionary

  • 6Colon sigmoideum — Der menschliche Dickdarm: Aufsteigender Grimmdarm (Colon ascendens) Querverlaufender Grimmdarm (Colon transversum) Absteigender Grimmdarm (Colon descendens) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Colon — Der Grimmdarm (fachsprachlich eingedeutscht das Kolon, von griechisch κόλον (kólon) «Darm», «Wurst» [1][2], latinisiert das Colon) ist der mittlere Abschnitt des Dickdarms der Säugetiere. Er beginnt nach dem Blinddarm (Caecum) und geht an seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Colon ascendens — Dieser Artikel behandelt den Grimmdarm, ein Nebenfluss des Madon in Lothringen heißt ebenfalls Colon; zu weiteren Bedeutungen siehe Colón. Der Grimmdarm (fachsprachlich eingedeutscht das Kolon grch. κόλον (kólon) «Darm», «Wurst» [1][2],… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Colon transversum — Dieser Artikel behandelt den Grimmdarm, ein Nebenfluss des Madon in Lothringen heißt ebenfalls Colon; zu weiteren Bedeutungen siehe Colón. Der Grimmdarm (fachsprachlich eingedeutscht das Kolon grch. κόλον (kólon) «Darm», «Wurst» [1][2],… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Colon-Interponat — Als Koloninterposition wird die operative Zwischenschaltung eines Dickdarmabschnittes (Kolon) in der Chirurgie bezeichnet. Der verwendete Darmabschnitt ist dann das Koloninterponat. Indikation Die Koloninterposition dient der Überbrückung nach… …

    Deutsch Wikipedia