coincident-current magnetic core storage

  • 1Magnetic core memory — Magnetic core memory, or ferrite core memory, is an early form of random access computer memory. It uses small magnetic ceramic rings, the cores , through which wires are threaded to store information via the polarity of the magnetic field they… …

    Wikipedia

  • 2Magnetic-core memory — A 32 x 32 core memory plane storing 1024 bits of data. Computer memory types Volatile RAM DRAM (e.g., DDR SDRAM) SRA …

    Wikipedia

  • 3Core rope memory — test sample from the Apollo Program. Core rope memory is a form of read only memory (ROM) for computers, first used by early NASA Mars probes and then in the Apollo Guidance Computer (AGC) designed and programmed by the MIT Instrumentation La …

    Wikipedia

  • 4Dudley Allen Buck — Dr. Dudley Allen Buck Born 1927 04 25 San Francisco, California Died 1959 05 21 Monuments Bronze Plaque Wilmington, Massachusetts High School Education B.S. E.E., Sc. D …

    Wikipedia

  • 5Binary prefix — Prefixes for bit and byte multiples Decimal Value SI 1000 k kilo 10002 M mega …

    Wikipedia

  • 6Ferritkernspeicher — Der Kernspeicher, Magnetkernspeicher, oder auch Ferritkernspeicher („magnetic core memory“ oder „ferrite core memory“) ist eine frühe Form nichtflüchtiger Speicher von elektronischen Rechenmaschinen. Er besteht aus auf Drähten aufgefädelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kernspeicher — Ferritkernspeicher Eingebaut in den Computer der Zuse KG vom Typ Z22, Z23, Z25 Der Kernspeicher, Magnetkernspeicher, oder auch Ferritkernspeicher („magnetic core memory“ oder „ferrite core memory“) ist eine frühe Form nichtflüchtiger Speicher von …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Magnetkernspeicher — Der Kernspeicher, Magnetkernspeicher, oder auch Ferritkernspeicher („magnetic core memory“ oder „ferrite core memory“) ist eine frühe Form nichtflüchtiger Speicher von elektronischen Rechenmaschinen. Er besteht aus auf Drähten aufgefädelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ringkernspeicher — Der Kernspeicher, Magnetkernspeicher, oder auch Ferritkernspeicher („magnetic core memory“ oder „ferrite core memory“) ist eine frühe Form nichtflüchtiger Speicher von elektronischen Rechenmaschinen. Er besteht aus auf Drähten aufgefädelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 101ESS switch — The Number One Electronic Switching System, the first large scale Stored Program Control (SPC) telephone exchange or Electronic Switching System in the Bell System, was introduced in Succasunna, New Jersey, in May 1965[1]. The switching fabric… …

    Wikipedia