codon wobble

  • 1Wobble-Hypothese — Wobble Basenpaarung für Inosin und Guanin. Die Wobble Hypothese (engl. wobble = wackeln, zu deutsch Wackelbasen Hypothese) ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wobble-Theorie — Die Wobble Hypothese (engl. to wobble = wackeln, schaukeln, schwanken) bzw. Wackelbasen Hypothese ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41 verschiedene tRNAs in einer Zelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wobble-hypothese — Die Wobble Hypothese (engl. to wobble = wackeln, schaukeln, schwanken) bzw. Wackelbasen Hypothese ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41 verschiedene tRNAs in einer Zelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wobble-theorie — Die Wobble Hypothese (engl. to wobble = wackeln, schaukeln, schwanken) bzw. Wackelbasen Hypothese ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41 verschiedene tRNAs in einer Zelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wobble Theorie — Die Wobble Hypothese (engl. to wobble = wackeln, schaukeln, schwanken) bzw. Wackelbasen Hypothese ist eine Erklärung für die Beobachtung, dass der genetische Code ein degenerierter Code ist und nicht mehr als 41 verschiedene tRNAs in einer Zelle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Codon — Genetische Code Sonne: Die Kodierung der Aminosäuren (außen) durch die Basentripletts auf der mRNA ist von innen (5 ) nach außen (3 ) zu lesen. Der genetische Code ist eine Regel, nach der in Nukleinsäuren befindliche Dreiergruppen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wobble base pair — A wobble base pair is a G U and I U / I A / I C pair fundamental in RNA secondary structure. Its thermodynamic stability is comparable to that of the Watson Crick base pair. Wobble base pairs are critical for the proper translation of the genetic …

    Wikipedia

  • 8Wobble — Code génétique Code Génétique. Le code génétique désigne le système de correspondance mis en jeu lors de la transformation de l information génétique des gènes en protéines, au cours du processus de traduction. Les ribosomes traduisent ainsi, en… …

    Wikipédia en Français

  • 9Wobble pairing — Appariements wobble pour l inosine et la guanosine Le wobble pairing, littéralement appariement bancal, est un mode d appariement non canonique entre bases nucléotidiques. On trouve en particulier des paires de bases G U, I U / I A / I C qui… …

    Wikipédia en Français

  • 10wobble hypothesis — Explains why the base inosine is included in position 1 in the anticodons of various t RNAs, why many m RNA codon words translate to a single amino acid, why there are appreciably fewer t RNAs than m RNA codon types, and why the redundant nature… …

    Dictionary of molecular biology