cobol-programm

  • 111Star Trek (Textspiel) — Eine einfache Version von Star Trek in C programmiert Seit den frühen 1970er Jahren wurden eine Reihe von Star Trek Computersimulationsspielen programmiert, die nur mit Hilfe von Textausgabe dargestellt werden. Das Spielprinzip wurde auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112William Bill Henry Gates — Bill Gates (auf dem Weltwirtschaftsforum WEF, 2007) William „Bill“ Henry Gates III, KBE [ˈwɪljəm bɪl ˈhɛnɹɪ geɪts] (* 28. Oktober 1955 in Seattle) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 113William Gates — Bill Gates (auf dem Weltwirtschaftsforum WEF, 2007) William „Bill“ Henry Gates III, KBE [ˈwɪljəm bɪl ˈhɛnɹɪ geɪts] (* 28. Oktober 1955 in Seattle) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 114William Henry Gates — Bill Gates (auf dem Weltwirtschaftsforum WEF, 2007) William „Bill“ Henry Gates III, KBE [ˈwɪljəm bɪl ˈhɛnɹɪ geɪts] (* 28. Oktober 1955 in Seattle) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 115William Henry Gates III — Bill Gates (auf dem Weltwirtschaftsforum WEF, 2007) William „Bill“ Henry Gates III, KBE [ˈwɪljəm bɪl ˈhɛnɹɪ geɪts] (* 28. Oktober 1955 in Seattle) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 116WinTrek — Eine einfache Version von Star Trek in C programmiert Seit den frühen 1970er Jahren wurden eine Reihe von Star Trek Computersimulationsspielen programmiert, die nur mit Hilfe von Textausgabe dargestellt werden. Das Spielprinzip wurde auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Kontron PSI 80 — KONTRON PSI Ψ 80 D/W Der Kontron PSI Ψ 80 war ein kompaktes Microcomputer Modell, hergestellt Anfang der 1980er Jahre von der damaligen Firma KONTRON Mikrocomputer GmbH, Eching bei München, einer Vorläufer Firma der heutigen Kontron AG. Das Gerät …

    Deutsch Wikipedia

  • 118PL/1 —   [Abk. für Programming Language 1, dt. »Programmiersprache 1«], eine 1967 von IBM entwickelte Programmiersprache für Großrechner, die Konzepte aus Fortran, Cobol und Algol miteinander verband. Sie war für verschiedenste Zwecke, insbesondere… …

    Universal-Lexikon

  • 119Charles H. Moore — (* 1938 in McKeesport, Pennsylvania) ist der Erfinder der Programmiersprache Forth und Mitgründer der Forth Inc.. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Interactive System Productivity Facility — (ISPF) ist eine Benutzerschnittstelle für 3270 basierte TSO Terminals im IBM Großrechnerbereich unter dem Betriebssystem z/OS und dessen Vorgängern (OS/390, MVS). ISPF besteht aus einem Dialogmanager, dem Programm Development Facility (PDF),… …

    Deutsch Wikipedia