cmrr

  • 51Brummschleife — Eine Brummschleife oder auch Erdschleife ist in der Elektronik und Tontechnik eine zu einer Schleife geschlossene Masseverbindung einer elektrischen Verkabelung oder Verdrahtung, die bei niederfrequenten Störströmen aufgrund der Impedanz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Differenzielles Paar — Ein Differenzverstärker ist ein elektronischer Verstärker mit zwei Eingängen, bei dem nicht ein einzelnes Signal, sondern die Differenz der beiden Eingangssignale Ue1 und Ue2 verstärkt wird. Er wird in Operationsverstärkern, Komparatoren, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Differenzverstärker — Ein Differenzverstärker ist ein elektronischer Verstärker mit zwei Eingängen, bei dem nicht ein einzelnes Signal, sondern die Differenz der beiden Eingangssignale Ue1 und Ue2 verstärkt wird. Er wird in Operationsverstärkern, Komparatoren, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Elektrometersubtrahierer — Der Subtrahierer ist eine elektronische Schaltung der Analogtechnik zur Messung von elektrischen Potentialdifferenzen. In der Praxis werden Subtrahierer aus Operationsverstärkern, gegengekoppelten Differenzverstärkern oder mit beschalteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Erdschleife — Eine Brummschleife oder auch Erdschleife bezeichnet in der Elektronik und Tontechnik eine zu einer Schleife geschlossene Masseverbindung einer elektrischen Verkabelung oder Verdrahtung, die bei niederfrequenten Störströmen aufgrund der Impedanz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Groundlift-Schalter — Eine Brummschleife oder auch Erdschleife bezeichnet in der Elektronik und Tontechnik eine zu einer Schleife geschlossene Masseverbindung einer elektrischen Verkabelung oder Verdrahtung, die bei niederfrequenten Störströmen aufgrund der Impedanz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hochspannungssubtrahierer — Der Subtrahierer ist eine elektronische Schaltung der Analogtechnik zur Messung von elektrischen Potentialdifferenzen. In der Praxis werden Subtrahierer aus Operationsverstärkern, gegengekoppelten Differenzverstärkern oder mit beschalteten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Instrumentationsverstärker — Ein Instrumentenverstärker[1] oder Instrumentierungsverstärker (engl. instrumentation amplifier oder InAmp) ist eine besonders präzise Operationsverstärker Schaltung mit sehr hochohmigen (typ. 1 GΩ) Eingängen und geringer Offsetspannung. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Instrumentenverstärker — Ein Instrumentenverstärker[1] oder Instrumentierungsverstärker (engl. instrumentation amplifier oder InAmp) ist eine besonders präzise Operationsverstärker Schaltung mit sehr hochohmigen (typ. 1 GΩ) Eingängen. Sie ist auch komplett als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Instrumentierungsverstärker — Ein Instrumentenverstärker[1] oder Instrumentierungsverstärker (engl. instrumentation amplifier oder InAmp) ist eine besonders präzise Operationsverstärker Schaltung mit sehr hochohmigen (typ. 1 GΩ) Eingängen und geringer Offsetspannung. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia