clustering of database

  • 31Microsoft SQL Server — Developer(s) Microsoft Stable release SQL Server 2008 R2 (10.50.2500.0 Service Pack 1) / July 11, 2011; 4 months ago …

    Wikipedia

  • 32Principal component analysis — PCA of a multivariate Gaussian distribution centered at (1,3) with a standard deviation of 3 in roughly the (0.878, 0.478) direction and of 1 in the orthogonal direction. The vectors shown are the eigenvectors of the covariance matrix scaled by… …

    Wikipedia

  • 33Granular computing — is an emerging computing paradigm of information processing. It concerns the processing of complex information entities called information granules, which arise in the process of data abstraction and derivation of knowledge from information.… …

    Wikipedia

  • 34Myelin sheath gap — Drawing of a peripheral nerve axon (labeled axis cylinder ), showing a node of Ranvier along with other features …

    Wikipedia

  • 35Object recognition (computer vision) — Feature detection Output of a typical corner detection algorithm …

    Wikipedia

  • 36Buffer Manager — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Buffer Pool — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39DB2 — Datenbank Basisdaten Entwickler IBM Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia

  • 40IBM DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia