clōstrum

  • 1Kloster — Klos|ter [ klo:stɐ], das; s, Klöster [ klø:stɐ]: Gebäudekomplex, in dem Mönche oder Nonnen (mehr oder weniger von der Welt abgeschieden) leben: ein altes, katholisches Kloster; ins Kloster gehen (Mönch/Nonne werden). Syn.: 2↑ Stift. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 2Клостридиум (Clostridium) —         Первый анаэробный микроорганизм, усваивающий молекулярный азот, был выделен и описан С. Н. Виноградским в 1893 г. Он оказался спорообразующей бактерией, которой было дано наименование Clostridium pasteurianum (родовое название происходит… …

    Биологическая энциклопедия

  • 3deutsche Sprache. — deutsche Sprache.   Die deutsche Sprache bildet im Rahmen der indogermanischen Sprachen die Gruppe der germanischen Sprachen.    Verbreitung   Die deutsche Sprache wird von rd. 100 Mio. Menschen in Deutschland, in Österreich, in Liechtenstein, in …

    Universal-Lexikon

  • 4Kloster — This is a Swisse German surname. Recorded as Kloster, Klosterle, Klosterbauer, Klosterbuch, Klostermann, Klostermeier, and many others, it is either locational from the town of Klosters in Switzerland or from residence at or by a monastery. In… …

    Surnames reference

  • 5Klosterman — This is a Swisse German surname. Recorded as Kloster, Klosterle, Klosterbauer, Klosterbuch, Klostermann, Klostermeier, and many others, it is either locational from the town of Klosters in Switzerland or from residence at or by a monastery. In… …

    Surnames reference

  • 6Kloster — Sn std. (10. Jh.), mhd. klōster, ahd. klōstar, mndd. klōster , mndl. clooster Entlehnung. Wie afr. klāster früh entlehnt aus früh rom. * clōstrum das Abgeschlossene (l. claustrum, zu l. claudere schließen ); ne. cloister setzt eine Variante *… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 7cloister — [ klɔɪstə] noun 1》 a covered, and typically colonnaded, passage round an open court in a convent, monastery, college, or cathedral. 2》 a convent or monastery.     ↘(the cloister) monastic life. verb seclude or shut up in a convent or monastery.… …

    English new terms dictionary

  • 8Kloster — Kloster: Das westgerm. Substantiv (mhd. klōster, ahd. klōstar, niederl. klooster) gehört zu einer Gruppe von lat. Lehnwörtern wie ↑ Mönch, ↑ Nonne, ↑ Münster, die früh mit dem römischen Christentum aufgenommen wurden. Quelle des Wortes ist eine …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9klösterlich — Kloster: Das westgerm. Substantiv (mhd. klōster, ahd. klōstar, niederl. klooster) gehört zu einer Gruppe von lat. Lehnwörtern wie ↑ Mönch, ↑ Nonne, ↑ Münster, die früh mit dem römischen Christentum aufgenommen wurden. Quelle des Wortes ist eine …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10cloistre — Cloistre, Il vient de Claustrum ou Clostrum. Un cloistre et lieu environné de piliers, Peristylium …

    Thresor de la langue françoyse