cken sein

  • 1erschrecken — 1er|schrẹ|cken ; er erschrickt; ich erschrak; ich bin darüber erschrocken; vgl. schrecken   2er|schrẹ|cken ; sein Aussehen hat mich erschreckt; vgl. schrecken   3er|schrẹ|cken , sich (umgangssprachlich); ich habe mich sehr erschreckt,… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 2lecken — ablecken; abschlabbern (umgangssprachlich); schlecken; abschlecken; lutschen; ablutschen; ein Loch haben; undicht sein; ein Leck haben; schwanzlutschen ( …

    Universal-Lexikon

  • 3Lecken — Oralverkehr an den weiblichen Geschlechtsorganen; Cunnilingus; Oralsex; Blasen (umgangssprachlich); Oralverkehr; Fellatio * * * 1le|cken [ lɛkn̩] <tr.; hat: mit der Zunge streichend berühren: die Katze leckt …

    Universal-Lexikon

  • 4stecken — festhaften; befestigen; festhängen; anfügen; anhängen; ausplaudern; enthüllen; verraten; offenbaren; preisgeben; investieren; pumpen …

    Universal-Lexikon

  • 5Stecken — Stock; Rute; Stange; Stab * * * 1ste|cken [ ʃtɛkn̩] <tr.; hat: a) (etwas mit einer Spitze Versehenes) so in etwas fügen, dass es haften bleibt: die Nadel in den Stoff stecken; den Stock in den Boden stecken. Syn.: ↑ spießen …

    Universal-Lexikon

  • 6decken — übereinstimmen; zusammenpassen; konsistent (sein); zusammentreffen; zusammen auftreten; zusammenfallen; koinzidieren (fachsprachlich) * * * de|cken [ dɛkn̩]: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 7Decken — Deckung * * * de|cken [ dɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat (etwas) auf etwas legen: das Dach [mit Ziegeln] decken; [den Tisch] für drei Personen decken (Tischtuch und Bestecke auf den Tisch legen). Syn.: ↑ bedecken, ↑ zudecken. b) <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 8bocken — bo|cken [ bɔkn̩] <itr.; hat: 1. (von Esel und Pferden) nicht weitergehen, störrisch stehen bleiben: das Pferd bockt. Syn.: keinen Schritt [mehr] machen, nicht [mehr] weitergehen, sich nicht [mehr] von der Stelle bewegen. 2. (ugs.) [gekränkt… …

    Universal-Lexikon

  • 9trocken — prosaisch; nüchtern; dürftig; amusisch; phantasielos; dröge; spröde; arid; dürr; nicht feucht; humorlos; ernst; …

    Universal-Lexikon

  • 10verdecken — verschleiern; manipulieren; zudecken; Nebelkerzen werfen (umgangssprachlich); vertuschen; verheimlichen * * * ver|de|cken [fɛɐ̯ dɛkn̩] <tr.; hat: a) durch sein Vorhandensein den Blicken, der Sicht entziehen: eine Wolke ve …

    Universal-Lexikon