cirta

  • 1Cirta — war eine antike Stadt in Nordafrika (heute Constantine/Algerien). Die Phönizier errichteten Cirta (abgeleitet von dem Phönizischen Wort „kirtha“ = Stadt) auf einem Plateau, das 650 m über dem Meeresspiegel liegt. Im Jahre 203 v. Chr. wurde König… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2cirtă — CÍRTĂ, cirte, s.f. (pop.) Lucru foarte mic, neînsemnat. ♦ Interval de timp foarte scurt; clipă. – Din sl. črŭta. Trimis de hai, 20.05.2004. Sursa: DEX 98  CÍRTĂ s. v. ceas, clipă, clipită, minut, mo ment, oră, secundă, timp, vreme. Trimis de… …

    Dicționar Român

  • 3Cirta — (a. Geogr.), Stadt in Numidien (Afrika), lag auf einem steilen Felsen am Susegmare, einem Nebenfluß des Ampsega, in fruchtbarer Gegend; die größte u. wichtigste Stadt u. Residenz der Könige von Numidien. Sie war von carthagischen Baumeistern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Cirta — (»Stadt«), Stadt im Gebiete der Massylier in Numidien, Residenz des Micipsa und seiner Nachfolger, wurde von Kaiser Konstantin wiederhergestellt und ihm zu Ehren Constantina umgetauft; das heutige Konstantine (s.d.) in Algerien. Vgl. Vars, C.,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Cirta — Cirta, im Altertum Stadt in Numidien, das heutige Constantine (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 6Cirta — v. de Numidie restaurée par Constantin apr. 311. V. Constantine …

    Encyclopédie Universelle

  • 7Cirta — 36°22′03″N 6°36′43″E / 36.3675, 6.61194 …

    Wikipédia en Français

  • 8Cirta — Detail of Triumph of Neptune and Amphitrite (ca. 315 325 AD), a vast Roman mosaic from Cirta. Now in the Louvre. Cirta was the capital city of the ancient Kingdom of Numidia in northern Africa (modern Algeria). Its strategically important port… …

    Wikipedia

  • 9Cîrţa — Carta (von lat. charta aus gr. χάρτης „Blatt“) steht für: eine grundlegende Urkunde, siehe Charta Carta ist der Familienname folgender Personen: Marco Carta (* 1985), italienischer Sänger Maria Carta (1934–1994), italienische Schauspielerin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schlacht von Cirta — Teil von: Zweiter Punischer Krieg Karte Nordafrikas mit Cirta ganz links …

    Deutsch Wikipedia