cigno

  • 81Anton Sinzow — (* 3. Februar 1985 in Ustinow) ist ein russischer Straßenradrennfahrer. Anton Sinzow entschied 2002 die Bergwertung bei der saarländischen Juniorenrundfahrt Trofeo Karlsberg für sich. Seit der Saison 2008 fährt er für das serbische Continental… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Arcadelt — Jakob Arcadelt (auch: Jachet Arkadelt, Archadelt, Hercadelt, Arcadet und Arcadente auch Jacobus Flandrus in päpstlichen Abrechnungsbüchern; * 1504, 1506 oder (unwahrscheinlicher) 1514; † nach 1562, möglicherweise 4. Oktober 1568 in Paris war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Carin Grudda — (* 17. August 1953 in Gudensberg bei Kassel) ist eine deutsche Bildhauerin, die in Bronze arbeitet, daneben aber auch als Malerin und Graphikerin tätig ist. Sie lebt in Ligurien, Italien. Die Zwölf, Zwölf Objektbilder, Schalbretter, Eisen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Cino da Pistoia — Lectura Codicis, 1. H. 14. Jh., Norwegische Nationalbibliothek, Sammlung Schøyen 209/04 Cino da Pistoia, mit vollem Namen Guittoncino di Francesco dei Sigisbuldi (oder Sighibuldi, Sinibuldi, Sinibaldi), lat. Cynus oder Cinus de Sigibuldis de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Cinus da Pistoia — Lectura Codicis, 1. H. 14. Jh., Norwegische Nationalbibliothek, Sammlung Schøyen 209/04 Cino da Pistoia, mit vollem Namen Guittoncino di Francesco dei Sigisbuldi (oder Sighibuldi, Sinibuldi, Sinibaldi), lat. Cynus oder Cinus de Sigibuldis de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Cinus de Pistoia — Lectura Codicis, 1. H. 14. Jh., Norwegische Nationalbibliothek, Sammlung Schøyen 209/04 Cino da Pistoia, mit vollem Namen Guittoncino di Francesco dei Sigisbuldi (oder Sighibuldi, Sinibuldi, Sinibaldi), lat. Cynus oder Cinus de Sigibuldis de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ciro Goiorani — Ciro Gojorani (* 21. Januar 1834 in Pescia; † nach 1888) war ein italienischer Schriftsteller. Leben Gojorani musste bereits als Schüler des Collegios zu Pistoja wegen seiner Teilnahme an politischen Umtrieben Toscana verlassen, studierte 1851 54 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ciro Gojorani — (* 21. Januar 1834 in Pescia; † nach 1888) war ein italienischer Schriftsteller. Leben Gojorani musste bereits als Schüler des Collegios zu Pistoja wegen seiner Teilnahme an politischen Umtrieben Toscana verlassen, studierte 1851 54 in Turin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Davide Torosantucci — (* 3. November 1981) ist ein italienischer Radrennfahrer. Davide Torosantucci wurde 2003 jeweils Dritter bei den italienischen Eintagesrennen Gran Premio Capodarco, Gara Ciclistica Milionaria und Gran Premio Giuliano Città di Macerata. Ab 2005… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Francesco De Bonis — (* 14. April 1982 in Isola del Liri) ist ein italienischer Radrennfahrer. Francesco De Bonis wurde 2003 Zweiter bei der Trofeo Internazionale Bastianelli. 2006 belegte er den zweiten Rang beim Grand Premio Capodarco. Im nächsten Jahr gewann… …

    Deutsch Wikipedia