cigno

  • 101Konradin von Hohenstaufen — im Codex Manesse, Anfang 14. Jahrhundert Konradin von Hohenstaufen [ˈkɔnradiːn] (* 25. März 1252 auf der Burg Wolfstein bei Landshut; † 29. Oktober 1268 in Nea …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Larino — Larino …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Luca Marenzio — Luca Marenzio. Luca Marenzio (* vermutlich 1553 in Coccaglio bei Brescia; † 24. August 1599 in Rom) war ein italienischer Komponist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Marenzio — Luca Marenzio. Luca Marenzio (* 1553 oder 1554 in Coccaglio bei Brescia; † 22. August 1599 in Rom) war ein italienischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Narcissus Quagliata — (* 1942 in Rom) ist ein italienischer bildender Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Robert Vrecer — Robert Vrečer (* 8. Oktober 1980) ist ein slowenischer Radrennfahrer. Robert Vrečer begann seine Karriere 2006 bei dem slowenischen Continental Team Radenska Powerbar. In seinem zweiten Jahr dort wurde Zehnter in der Gesamtwertung beim Giro del… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Robert Vrečer — bei der Weltmeisterschaft 2011 Robert Vrečer (* 8. Oktober 1980) ist ein slowenischer Radrennfahrer. Robert Vrečer begann seine Karriere 2006 bei dem slowenischen Continental Team Radenska Powerbar. In seinem zweiten Jahr do …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Sinzow — Anton Sinzow ist ein russischer Straßenradrennfahrer. Anton Sinzow entschied 2002 die Bergwertung bei der saarländischen Juniorenrundfahrt Trofeo Karlsberg für sich. Seit der Saison 2008 fährt er für das serbische Continental Team Centri della… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Torosantucci — Davide Torosantucci (* 3. November 1981) ist ein italienischer Radrennfahrer. Davide Torosantucci wurde 2003 jeweils Dritter bei den italienischen Eintagesrennen Gran Premio Capodarco, Gara Ciclistica Milionaria und Gran Premio Giuliano Città di… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110UCI Europe Tour 2007 — Die UCI Europe Tour ist der vom Weltradsportverband UCI zur Saison 2005 eingeführte europäische Straßenradsport Kalender unterhalb der UCI ProTour. Die Eintagesrennen und Etappenrennen der UCI Europe Tour sind in drei Kategorien (HC, 1 und 2)… …

    Deutsch Wikipedia