choraltar
1Choraltar — Choraltar, so v. w. Hochaltar …
2Choraltar — Choraltar, soviel wie Hochaltar, s. Altar …
3Choraltar — Choraltar, s.v.w. Hochaltar (s. Altar) …
4Choraltar — Chor|al|tar 〈[ko:r ] m. 1u〉 Hochaltar im Chor der Kirche …
5Franz Karl Fischer — St. Peter und Paul in Petersthal …
6Ulmer Münster — Das Ulmer Münster Innenansicht …
7Joseph Stapf — Hl. Joseph am Hochaltar in der Pfarrkirche Munderkingen Joseph Stapf (* 12. August 1711 in Pfronten Dorf; † 26. November 1785 ebenda) war ein süddeutscher Bildhauer und Bausachverständiger. Er entstammte einer „zentralen Pfrontener… …
8Nikolaus Babel — Unterschrift des „Niklas Babl“ Die Pfrontener Werkstatt des Nikolaus Babel (* 15. November 1643 in Pfronten Dorf; † 3. Mai 1728 in Pfronten Dorf) war gut 50 Jahre lang, von etwa 1670 bis 1720, führend im Bau von Altarwerken im südlichen Allgäu.… …
9Andreas Faistenberger — Das Verkündigungsrelief am Altar des Bürgersaals in München Andreas Faistenberger (* getauft 29. November 1646 in Kitzbühel; † 8. Dezember 1735 in München) war ein Bildhauer des süddeutschen Hoch und Spätbarock …
10Kirche St. Dionys-Wurmsbach — St. Dionys Wurmsbach ist eine mittelalterliche Kirche auf dem Gemeindegebiet von Rapperswil Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. St. Dionys …