chlor-alkali-elektrolyse

  • 61Peroxid — Das Peroxidion Struktur einer organischen Peroxycarbonsäure Peroxide, veraltet auch Peroxyde genannt, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Peroxigruppe — Das Peroxidion Struktur einer organischen Peroxycarbonsäure Peroxide, veraltet auch Peroxyde genannt, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Peroxogruppe — Das Peroxidion Struktur einer organischen Peroxycarbonsäure Peroxide, veraltet auch Peroxyde genannt, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Peroxyd — Das Peroxidion Struktur einer organischen Peroxycarbonsäure Peroxide, veraltet auch Peroxyde genannt, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Halogene —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hausmanit — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Manganerz — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pyrolosit — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Soda — (hierzu Tafel »Sodabereitung« mit Text). mehr oder weniger reines, im großen dargestelltes Kohlensaures Natron (s. d.). Das Salz war als Nitrum den Alten bekannt. Ägypten lieferte natürlich vorkommende S. (Trona) und auch Pottasche aus… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 70Salpetersäure — (Scheidewasser, Aqua fortis) HNO3 findet sich kaum im freien Zustand in der Natur, aber weitverbreitet an Basen gebunden, in Form von Salpetersäuresalzen (Nitraten) besonders dort, wo organische Substanzen verwest sind. In größter Menge findet… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon