chinolingelb

  • 1Chinolīngelb — (Chinophthalon) C18H11NO2 oder C9H6N.CH.C.C6H4.CO.O entsteht beim Schmelzen von Chinaldin mit Phthalsäureanhydrid und Chlorzink; es bildet gelbe Nadeln, löst sich in Alkohol, nicht in Wasser und Äther, schmilzt bei 235° und bildet mit Ammoniak… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Chinolingelb —   [ç ], Chinophthalonfarbstoffe …

    Universal-Lexikon

  • 3Chinolingelb — Strukturformel n = 2 (Hauptkomponente) n = 1, 3 (Nebenkomponenten) Allgemeines Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 4E104 — Strukturformel n = 2 Allgemeines Name Chinolingelb S Andere Namen Dinatrium 2 (2 Chinolyl) indan 1,3 dio …

    Deutsch Wikipedia

  • 5E 104 — Strukturformel n = 2 Allgemeines Name Chinolingelb S Andere Namen Dinatrium 2 (2 Chinolyl) indan 1,3 dio …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lebensmittelfarbe — auf einem dünnen Wasserfilm Lebensmittelfarbstoffe sind Lebensmittelzusatzstoffe, die dazu dienen, Lebensmittel besser aussehen zu lassen und die Farberwartungen der Verbraucher zu befriedigen. Sie dienen auch dem Ausgleich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Lebensmittelfarbstoffe — Lebensmittelfarbe auf einem dünnen Wasserfilm Lebensmittelfarbstoffe sind Lebensmittelzusatzstoffe, die dazu dienen, Lebensmittel besser aussehen zu lassen und die Farberwartungen der Verbraucher zu befriedigen. Sie dienen auch dem Ausgleich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Lebensmittelfarbstoff — Lebensmittelfarbe auf einem dünnen Wasserfilm Lebensmittelfarbstoffe sind Lebensmittelzusatzstoffe, die dazu dienen, Lebensmittel besser aussehen zu lassen und die Farberwartungen der Verbraucher zu befriedigen. Sie dienen auch dem Ausgleich von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10E-Klassifikation — Lebensmittelzusatzstoffe sind Stoffe, die Lebensmitteln absichtlich zugesetzt werden, um deren Eigenschaften (z. B. Haltbarkeit, Verarbeitbarkeit, Geschmack oder Aussehen) den Wünschen der Konsumenten und Lebensmittelhersteller anzupassen.… …

    Deutsch Wikipedia