cherubim

  • 31Cherub — mit den Eigenschaften eines Menschen, Stiers, Adlers und Löwen (16. Jahrhundert) Ein Cherub, im Plural Cherubim, deutsch auch Cherubinen oder Cheruben (Hebräisch cherub כרוב; Plural cherubim, כרובים) war im Alten Orient und im Alten Testament ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Christian angelic hierarchy — The Assumption of the Virgin by Francesco Botticini at the National Gallery London, shows three hierarchies and nine orders of angels, each with different characteristics …

    Wikipedia

  • 33Cherubal — Die Cherubim (Hebräisch cherub כרוב; Plural cherubim, כרובים) waren im Alten Orient und im Alten Testament geflügelte Fabelwesen, zumeist mit Tierleib und Menschengesicht. Mittelalterliche Darstellung eines Cherubs (ca. 1156 n.Chr)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Kerub — Die Cherubim (Hebräisch cherub כרוב; Plural cherubim, כרובים) waren im Alten Orient und im Alten Testament geflügelte Fabelwesen, zumeist mit Tierleib und Menschengesicht. Mittelalterliche Darstellung eines Cherubs (ca. 1156 n.Chr)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kerubim — Die Cherubim (Hebräisch cherub כרוב; Plural cherubim, כרובים) waren im Alten Orient und im Alten Testament geflügelte Fabelwesen, zumeist mit Tierleib und Menschengesicht. Mittelalterliche Darstellung eines Cherubs (ca. 1156 n.Chr)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36ARK OF THE COVENANT — (Heb. אֲרוֹן הַבְּרִית, אֲרוֹן הָעֲדוּת (aron ha berit, aron ha [i]ʿedut[/i]), the chest which stood in the Holy of Holies, and in which the tables of the covenant were kept. Designations The modifying phrases qualifying the word ark are numerous …

    Encyclopedia of Judaism

  • 37Al-Mala'ika — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Der Engel (lat. angelus, von gr. άγγελος ángelos „Bote“, „Botschafter“;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hierarchienlehre — Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Religion eingetragen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. Der Engel (lat. angelus, von gr. άγγελος ángelos „Bote“, „Botschafter“;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Dom zu Halberstadt — Stadtansicht von Halberstadt (vor 1900), mit den Hauptkirchen Sankt Martin (links), dem Dom und der Liebfrauenkirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Halberstädter Dom — Stadtansicht von Halberstadt (vor 1900), mit den Hauptkirchen Sankt Martin (links), dem Dom und der Liebfrauenkirche …

    Deutsch Wikipedia