chern

  • 91durchlöchern — piken; stanzen; stoßen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; durchbohren * * * durch|lö|chern [dʊrç lœçɐn] <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 92wuchern — auswuchern; stark ausbreiten * * * wu|chern [ vu:xɐn]: a) <itr.; hat (von Pflanzen) üppig und wild wachsen: überall wucherte saftiges Grün. Syn.: ↑ sprießen. b) <itr.; ist sich wuchernd (a) irgen …

    Universal-Lexikon

  • 93zusichern — gewährleisten; (für etwas) geradestehen; verbürgen; Sorge tragen; (für etwas) die Verantwortung übernehmen; garantieren; versprechen; sorgen; sicherstellen; …

    Universal-Lexikon

  • 94versichern — beteuern; betonen; (fest) behaupten; geloben; beeiden; schwören; beschwören; Zweifel ausräumen; Zweifel zerstreuen; prüfen; …

    Universal-Lexikon

  • 95schachern — handeln; feilschen * * * scha|chern [ ʃaxɐn] <itr.; hat (abwertend): beim Erwerb, der Verteilung von etwas durch hartnäckiges, kleinliches Verhandeln den größtmöglichen Gewinn, Vorteil zu erzielen suchen: diese Typen schacherten um jede… …

    Universal-Lexikon

  • 96kichern — lachen; grinsen; schmunzeln; grienen; feixen; gickeln (umgangssprachlich); gackern (umgangssprachlich); lächeln; glucksen; in sich hineinlachen …

    Universal-Lexikon

  • 97Kichern — Glucksen; leises Lachen * * * ki|chern [ kɪçɐn] <itr.; hat: leise, mit hoher Stimme unterdrückt lachen: die Mädchen kicherten dauernd. Syn.: ↑ feixen, ↑ prusten. * * * kị|chern 〈V. intr.; hat〉 leise in kurzen Tönen u. mit hoher Stimme lachen… …

    Universal-Lexikon

  • 98bereichern — nutzen; fördern; begünstigen; nützen; guttun; (zu etwas) dienen; zugute kommen; anregen; befruchten; inspirieren; begeistern; anspornen; …

    Universal-Lexikon

  • 99verunsichern — irreführen; verwirren; durcheinander bringen; irritieren; beirren; derangieren * * * ver|un|si|chern [fɛɐ̯ |ʊnzɪçɐn] <tr.; hat: (im Hinblick auf den Standpunkt, die Überzeugung o. Ä.) unsicher machen: die Bevölkerung verunsichern; ihre Worte… …

    Universal-Lexikon

  • 100bechern — (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); (sich) zuschütten (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); ins Glas schauen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon